Seite 1 von 2
205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Do 20.08.15 17:03
von mark00
Hallo,
ich hab mir vor kurzem einen 205 CTI gekauft und hab jetzt eine Frage zu den möglichen Felgen- und Reifenkombinationen.
Hab schon einiges im Forum gelesen, bin aber unsicher, was jetzt wirklich passt.
Das Cabrio steht derzeit auf den im Bild ersichtlichen Felgen mit 195/50 Bereifung. Die Reifen sind aber schon ziemlich alt und porös und müssten ersetzt werden.
Hab aber glaube ich irgendwo gelesen, dass es mit 195/50 Probleme gibt, wenn er hinten voll einfedert?
Hab jetzt ein Angebot von meinem Peugeot Händler bekommen, der SL299 Felgen auf fast neuen 185/55 Reifen hat.
Die SL299 würden mir optisch eigentlich besser gefallen.
Was ist die geeignete bzw. bessere Bereifung für den CTI? 195/55 oder 195/50?
War 185/55 die Original Bereifung beim GTI/CTI?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
LG Mark
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Do 20.08.15 17:10
von Kris
185/55 R15 auf 6x15 ET19 SL299 war serie beim GTI 1.9 (120+128ps).
CTIs hatten ab werk immer und ausschliesslich 185/60 R14 auf 5,5x14 ET24 (ohne ABS).
die 185/55 R15 auf den SL299 hat peugeot homologation seinerzeit auf dem CTI sehr kritisch gesehen - wohingegen 195/50 auf 7x15 mit ET18 zumindest werkseitig freigegeben* waren.
* bedeutet: zur tüv-eintragung freigegeben.
so wie es aussieht, ist deine fuhre ja tiefer und hat breitere batschen - was genau ist denn bereits eingetragen?
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Do 20.08.15 19:26
von mark00
Bin aus Österreich und laut Typenschein ist eigentlich alles möglich?!
Hab die Reifentabelle aus dem Typenschein angehängt.
Wieso wurden die 185/55 kritischer gesehen? Was ich so gelesen hab ist ja eher 195/50 ein Problem, da es im Extremfall schleifen kann.
LG Mark
edit: Hab den Fehler schon gefunden. Der CTI ist die Ausführung "DF mit T1". Der GTI ist "DF mit S". Unterschied zwischen T1 und S ist die Bremsanlage. Trommel vs. Scheiben hinten. Daher ist nur die 185/60 R14 typisiert.
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Do 20.08.15 21:16
von Horst B
Realiter machen die 185/55 R15 auf den SL299 samt Derivaten auf dem CTI aber keine Probleme...
Gibt ja auch nen Schrieb der Homologation dazu, wo die Unbedenklichkeit u.a. für den DF2 bestätigt wird, wenn gewisse Kriterien eingehalten werden.
(Den passenden Zettel sollte dein Peugeot-Händler, der diese Rad-Reifen-Kombi anbietet, auftreiben können...)
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Fr 21.08.15 10:26
von Kris
@horst: dein auto ist aber auch nicht tiefergelegt. mit tieferlegung kann man da massiv probleme bekommen.
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Fr 21.08.15 11:54
von mark00
Ich werde die Tieferlegung eh wieder rückgängig machen, neben ein paar anderen Dingen die der Vorbesitzer eingebaut hat (Sport ESD, Luftfilter).
Ziel ist ein CTI im Originalzustand, bis auf die Felgen, da gefallen mir die 14 Zöller einfach zu wenig
Das Preis war, für den guten Zustand des Autos, unschlagbar. Hab daher die Umbauten in Kauf genommen und lass jetzt alles wieder zurück bauen.
LG Mark
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Fr 21.08.15 17:47
von Horst B
Kris hat geschrieben:@horst: dein auto ist aber auch nicht tiefergelegt. mit tieferlegung kann man da massiv probleme bekommen.
Im Prinzip richtig. Der Kram wurde bei mir aber nicht "einfach so" auf Grundlage des Zettels der Homo eingetragen, sondern beim TÜV z.B. auch nochmal mit Verwindung bis zum Anschlag auf Freigängigkeit geprüft. Da müsste doch eher was angehen als bei verkürztem Federweg, oder? Wo machen die 185/55er mehr Probleme als die 195/50er, die jetzt ja definitiv montiert sind? Der Experte in solchen Dingen bist
du.
Zudem hatte ich geschrieben, dass die Freigabe "
bei Einhaltung gewisser Kriterien" gilt.
Da Mark sein Wägelchen wieder auf originale Höhe heben will, sehe ich keine Probleme...
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Fr 21.08.15 20:37
von mark00
Erst mal vielen Dank für eure Hilfe! Ein super Forum!
Würd mich jetzt auch interessieren, wo der Unterschied zwischen 185/55 und 195/50 ist. Die Flanke vom 185er ist ein wenig höher, aber dafür ist er ja auch schmäler.
Kris, vielleicht kannst du das noch aufklären?
Der Vorbesitzer ist auch schon einige Kilometer mit den 195ern gefahren inkl. und 30mm Tieferlegung unterwegs gewesen und ich konnte keine Beschädigungen an den Reifen finden. Ich bin 250km bei der Überführung gefahren und da ist mir auch nix aufgefallen. Oder wird das nur im Extremfall zum Problem?
LG Mark
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Sa 22.08.15 10:20
von Keezx
[quote="mark00"]
Würd mich jetzt auch interessieren, wo der Unterschied zwischen 185/55 und 195/50 ist. Die Flanke vom 185er ist ein wenig höher, aber dafür ist er ja auch schmäler.
Kris, vielleicht kannst du das noch aufklären?
/quote]
Abrollmass is fast identisch (195/50 1,4% kleiner)
Re: 205 CTI Felgen-, Reifenkombination
Verfasst: Sa 22.08.15 11:28
von Kris
wie gesagt: bei meinem CTI hat der minimal grössere umfang der 185/55 schon gereicht um echte probleme zu machen. gerade die vorderräder hats im profil regelrecht aufgeschlitzt, schuld waren die stege in den vorderen radhäusern richtung a-säule.