Hilfe, Peugeot will starten aber dann geht der aus.
Verfasst: Mi 26.08.15 18:21
Liebe Peugeot Fahrer,
Liebe Mechaniker,
Erstmal muss ich zum Ausdruck bringen, dass es dieses Forum gibt, finde ich sehr gut und freue mich nun hier sein zu dürfen.
Nun hätte ich eine Frage zu meinem sehr gepflegten Peugeot 405gr Kombi in rot. Eingebaut ist ein 1,6 Liter Motor (XU) mit einer Monopoint Einspritzung, also nur eine Düse.
Beim einschalten der Zündung höre ich die Benzinpumpe für 2 Sekunden laufen, sobald die aus geht, blitzt das rote Lämpchen im Armaturenbrett (Park Lampe) kurz hell auf und leuchtet dann normal weiter.
Dann möchte ich starten und der geht kurz an und dann wieder aus.
Wenn ich das Braune Relai (2 Relais sind drinnen) öffne und eines der Relais mit Hand drücke, fördert die Benzinpumpe. Trotzdem geht der innerhalb 2 bis 3 Sekunden wieder aus. Mit Bremsenreiniger halte ich den am
laufen so lange ich will.
Beim loslassen der Zündung zum normalen weiterlaufen des Motors ohne Anlasser dann, ist das Benzinpumpenrelai auch angezogen also bekommt strom.
Ich denke da ist ein Elektroproblemchen. Könnte es das Steuergerät sein? Vorab, bei Neukauf des Wagens, wurden sofort Ablauflöcher in den Steuergerätekasten gebort, damit die Steuergeräte nicht absaufen.
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben?
Dankeschön....
Es grüßt herzlichst: Thomas Schmidt
Liebe Mechaniker,
Erstmal muss ich zum Ausdruck bringen, dass es dieses Forum gibt, finde ich sehr gut und freue mich nun hier sein zu dürfen.
Nun hätte ich eine Frage zu meinem sehr gepflegten Peugeot 405gr Kombi in rot. Eingebaut ist ein 1,6 Liter Motor (XU) mit einer Monopoint Einspritzung, also nur eine Düse.
Beim einschalten der Zündung höre ich die Benzinpumpe für 2 Sekunden laufen, sobald die aus geht, blitzt das rote Lämpchen im Armaturenbrett (Park Lampe) kurz hell auf und leuchtet dann normal weiter.
Dann möchte ich starten und der geht kurz an und dann wieder aus.
Wenn ich das Braune Relai (2 Relais sind drinnen) öffne und eines der Relais mit Hand drücke, fördert die Benzinpumpe. Trotzdem geht der innerhalb 2 bis 3 Sekunden wieder aus. Mit Bremsenreiniger halte ich den am
laufen so lange ich will.
Beim loslassen der Zündung zum normalen weiterlaufen des Motors ohne Anlasser dann, ist das Benzinpumpenrelai auch angezogen also bekommt strom.
Ich denke da ist ein Elektroproblemchen. Könnte es das Steuergerät sein? Vorab, bei Neukauf des Wagens, wurden sofort Ablauflöcher in den Steuergerätekasten gebort, damit die Steuergeräte nicht absaufen.
Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben?
Dankeschön....
Es grüßt herzlichst: Thomas Schmidt