Springt nach längeren stehen schlecht an Motor stottert
Verfasst: Mo 31.08.15 14:36
Hallo liebe Gemeinde .
Mein Problem beschäftigt mich nun seid längeren bzw habe im März dieses Jahr einen Peugeot 308 Sport Bj 2007 mit 36000km und 120 ps gekauft .
Nach ca 14 Tagen war das erste Problem da , indem er immer auf das 2 mal angesprungen ist wenn er kalt war . Auto war in der Werkstatt und stellte sich heraus das ein termperaturfühler kaputt war, dieser hat falsche Werte and Steuergerät geschickt . Problem war somit behoben .
Nach weiteren 4 Monaten passiert es 6 von 10 mal das mein Auto wenn es länger steht gute 5-6 Sekunden braucht zum Anlassen wenn er an ist schüttelt sich der Motor brutal durch "brutale drehzahlschwankungen " dann läuft er wie ein Kätzchen . In manchen Fällen geht er nach den erstmal Anlassen wieder aus . Problem ist immer dann wenn das Auto länger steht "6-7 Stunden " . Wenn er einmal läuft dann springt er tadellos an , so wie es sein soll .
Nun steht mein Auto seid eine Woche in der Peugeot Werkstatt. Mein heutiger Anruf führte zu keinen Ergebniss von deren Seite da das Diagnosegerät auch keine Fehler anzeigt .
wie soll ich mich nun weiter Verhalten ein leihfahrzeug habe ich derweil bekommen , ich denke recht stakt das die Fehlersuche wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist . Was wiederum nicht mein Problem ist da ich bis März 2016 Garantie Anspruch habe .
Aber wie soll ich mich weiter Verhalten .
über Ratschläge würde ich mich riesig freuen .
Grüß Pascal
Mein Problem beschäftigt mich nun seid längeren bzw habe im März dieses Jahr einen Peugeot 308 Sport Bj 2007 mit 36000km und 120 ps gekauft .
Nach ca 14 Tagen war das erste Problem da , indem er immer auf das 2 mal angesprungen ist wenn er kalt war . Auto war in der Werkstatt und stellte sich heraus das ein termperaturfühler kaputt war, dieser hat falsche Werte and Steuergerät geschickt . Problem war somit behoben .
Nach weiteren 4 Monaten passiert es 6 von 10 mal das mein Auto wenn es länger steht gute 5-6 Sekunden braucht zum Anlassen wenn er an ist schüttelt sich der Motor brutal durch "brutale drehzahlschwankungen " dann läuft er wie ein Kätzchen . In manchen Fällen geht er nach den erstmal Anlassen wieder aus . Problem ist immer dann wenn das Auto länger steht "6-7 Stunden " . Wenn er einmal läuft dann springt er tadellos an , so wie es sein soll .
Nun steht mein Auto seid eine Woche in der Peugeot Werkstatt. Mein heutiger Anruf führte zu keinen Ergebniss von deren Seite da das Diagnosegerät auch keine Fehler anzeigt .
wie soll ich mich nun weiter Verhalten ein leihfahrzeug habe ich derweil bekommen , ich denke recht stakt das die Fehlersuche wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist . Was wiederum nicht mein Problem ist da ich bis März 2016 Garantie Anspruch habe .
Aber wie soll ich mich weiter Verhalten .
über Ratschläge würde ich mich riesig freuen .
Grüß Pascal