Seite 1 von 2
Motorlager rechts oben
Verfasst: Di 01.09.15 19:50
von arfe
Hallo,
Bei mir ist am 307er, Baujahr 2004, 88 PS, mein Motorlager ausgeschlagen. Der Motor bewegt sich merklich.
FEBI oder andere Zulieferer konnte ich dazu nicht finden.
Eine Peugeot-Fachwerkstatt will mir den Motorlager samt Arm verkaufen, obwohl man das Blech mit Hydrolager und Gummipuffer seperat bestellen könnte,
weil es sich um zwei Komponenten handelt.
Die OE-Nr für das RP Kit ist 1839C5 und einzeln lauten sie RP 1839G0 und 1839H9.
Hier auch mal zwei Fotos. Motorarm mit Motorlager (Hydrolager) und als einzelne Komponenten.
Ist das Hydrolager auf dem Motorarm gepresst oder nur gesteckt? Kennt jemand eine seriöse und qualitative Bezugsquelle für den Hydrolager?
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Di 01.09.15 19:54
von arfe
Hier noch als einzelne Komponenten.
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 10:13
von PEJOT
Moin,
die Nummer 1839C5 ist ersetzt worden durch die Nummern 1839G0+H9, also in die Einzelteile.
Gruß Jürgen
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 10:32
von arfe
PEJOT hat geschrieben:Moin,
die Nummer 1839C5 ist ersetzt worden durch die Nummern 1839G0+H9, also in die Einzelteile.
Gruß Jürgen
Hallo,
Danke für deine Antwort. Das heißt ich kann das Hydrolager ohne den Motorarm bestellen?
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 15:23
von arfe
@ PEJOT,
kannst Du mir bitte auch die Netto bzw Brutto-Preise von dem Lager geben? Und welche OE-Nr hat denn jetzt das Hydrolager?
Vielen Dank!
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 15:46
von PEJOT
arfe hat geschrieben:@ PEJOT,
kannst Du mir bitte auch die Netto bzw Brutto-Preise von dem Lager geben? Und welche OE-Nr hat denn jetzt das Hydrolager?
Vielen Dank!
Nein, ich führe diesen Artikel nicht, gibt es aber nur bei Peugeot.
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 19:36
von obelix
arfe hat geschrieben: Das heißt ich kann das Hydrolager ohne den Motorarm bestellen?
ja, bei peugeot.
kein einziger dritthersteller liefert nur das lager, es gibt grundsätzlich nur das komplette teil. das hat schon seinen grund, das ist ned einfach bloss reingesteckt, das muss ja schliesslich die ganzen kräfte aufnehmen, vmtl. ist das eingepresst, es gibt ja auch keine verschraubung, die man zum einlegen des aluarmes öffnen könnte. also entweder das einzelne bei pug bestellen oder eben im zubehör das komplette teil ordern. der obere stahlbügel ist mit der unteren halteplatte fest verbunden. kommt sicher gut, wenn der motor sich selbstständig macht, weil der arm nicht fest genug im gummilager steckt:-)
gruss
obelix
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 20:12
von arfe
obelix hat geschrieben:also entweder das einzelne bei pug bestellen oder eben im zubehör das komplette teil ordern. der obere stahlbügel ist mit der unteren halteplatte fest verbunden. kommt sicher gut, wenn der motor sich selbstständig macht, weil der arm nicht fest genug im gummilager steckt:-)
Ich meine auch nicht den reinen Hydrolager, sondern die reine Halterung mit Gummipuffer, Stahlbügel inklusive Halteplatte. Der Gummipuffer ist eingepresst, aber nicht auf dem Motorarm wie es aussieht. Sonst hätte man wohl kaum zwei OE-Nr, sondern nur eine.
Ich meine also das linke Teil (die Halterung) auf dem Bild.
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 20:52
von obelix
arfe hat geschrieben:Ich meine auch nicht den reinen Hydrolager, sondern die reine Halterung mit Gummipuffer, Stahlbügel inklusive Halteplatte. Der Gummipuffer ist eingepresst, aber nicht auf dem Motorarm wie es aussieht. Sonst hätte man wohl kaum zwei OE-Nr, sondern nur eine.
Ich meine also das linke Teil (die Halterung) auf dem Bild.
ich hab schon verstanden was du meinst, ändert aber nix. denn ich meinte nicht das untere gummilager, sondern eben das obere, wo der arm drinsteckt. und es ändert auch nix dran, dass es das ding eben nur komplett im zubehör gibt. schau dir einfach mal das ding genau an, dann siehst, was ich meinte.
obelix
Re: Motorlager rechts oben
Verfasst: Mi 02.09.15 21:46
von arfe
obelix hat geschrieben:
ich hab schon verstanden was du meinst, ändert aber nix. denn ich meinte nicht das untere gummilager, sondern eben das obere, wo der arm drinsteckt. und es ändert auch nix dran, dass es das ding eben nur komplett im zubehör gibt. schau dir einfach mal das ding genau an, dann siehst, was ich meinte.
Irgendwie verstehe ich dich immer noch nicht. Es wäre daher sehr nett, wenn du dich etwas präziser ausdrücken kannst.
Hier nochmal das Bild. Das auf der linken Seite ist der Bügel mit Halterplatte, Hydrolager und Gummipuffer.
Und nur das linke Teil mit den o.g. aufgezählten Dingen benötige ich doch, weil dort der Motorarm (aus Guss) reinkommt. Es sieht daher danach aus,
dass der Gussarm (Motoarm) nur reingesteckt ist und nicht gepresst ist, ansonsten wäre es keine zwei Teile mit zwei OE-Nummern.
Eigentlich sollte das linke Dingen Motorhalter heissen.