fiftyone_88 hat geschrieben:Meinst du? Ich habe bei ebay von meyle die querlenker gefunden für ca 110€ . Wenn ich die buchsen kaufe, ich gehe von jeweis 2 stück aus dann bezahle ca 30€ für das auspressen benutzt der mechaniker ein gerät. Dafür denke ich bezahle ich höchstens 20. Also habe ich über die hälfte gesparrt. Könntest du mir sagen, da du es schon hinter hast wieviele buchsen, und welche buchsen man braucht. Wäre sehr nett
das kann man auch u.u. als milchmädchenrechnung bezeichnen. dann hast 2 neue buchsen eingepresst und ne woche später verabschiedet sich der achsschenkelbolzen... was ist dann gespart? ganze arbeit von vorn, incl. achsen vermessen, die vorige arbeit in den wind geschossen und alles nochmal bezahlt.
querlenker von meyhle bekommst bei mir übrigens um knapp 90 takken. andere in werkstattqualität für um die 70.
hast mal deinen mechaniker gefragt, was der verlangt? erst mal müssen ja die alten raus, das kann richtig zeit fressen. die neuen kanst auch ned bloss reinschieben mit dem daumen, dazu brauchst das PASSENDE presswerkzeug, sonst ist der nächste schaden vorprogrammiert, wenn man z.b. nicht auf dem rahmen sondern auf dem gummi drückt. rechne mal eine stunde (wenn er passende druckstücke hat und das schon an diesen lenkern gemacht hat), vmtl. wirds auf 1,5 bis 2 stunden rauslaufen. bei ner freien werkstatt rechnest dann nen fuffi stundensatz, dann liegst schon mit dem wechseln der lager alleine bei 75-100 talern. in ner fachwerkstatt das 3-fache.
gruss
obelix