Seite 1 von 2
Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Do 01.10.15 22:37
von kalle65589
Hallo, ich bin neu hier und komme aus dem Raum Limburg/Lahn. Ich habe her gefunden wegen folgendem Problem.
Vor 4 Wochen habe ich im Peugeot 306 BJ 2000 eine neue Kopfdichtung eingebaut bekommen. Seit dem geht mein Auto während der Fahrt kurz aus, Radio geht aus, Lämpchen leuchten, und dann läuft es normal weiter. Die Werkstatt meinte heute mit ihrer Arbeit hätte das nichts zu tun. Sie haben ihn ans Notebook angehängt und ihr Programm durchlaufen lassen, aber nichts gefunden. habt Ihr eine Idee ?
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Fr 02.10.15 19:55
von 205406
Paar mehr infos wären gut.. welcher motor? wann genau geht er aus? In warmem oder in kaltem Zustand? Beim Lastwechsel?
Dann kann man dir vllt weiterhelfen
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Fr 02.10.15 23:36
von obelix
kalle65589 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier und komme aus dem Raum Limburg/Lahn. Ich habe her gefunden wegen folgendem Problem.
Vor 4 Wochen habe ich im Peugeot 306 BJ 2000 eine neue Kopfdichtung eingebaut bekommen. Seit dem geht mein Auto während der Fahrt kurz aus, Radio geht aus, Lämpchen leuchten, und dann läuft es normal weiter. Die Werkstatt meinte heute mit ihrer Arbeit hätte das nichts zu tun. Sie haben ihn ans Notebook angehängt und ihr Programm durchlaufen lassen, aber nichts gefunden. habt Ihr eine Idee ?
steckverbindungen prüfen...
hört sich nach nem wackler an. lass ihn laufen und rüttle kräftig an den verschiedenen kabelbäumen, am besten in der näher der steckverbindungen. auch verbiegen und drehen kommt gut. der 306 ist bekannt dafür. betrifft aber so gut wie alle der alten burgen:-)
erst wenn das nicht zum auftreten des fehlers führt, würde ich weitersuchen und die sonstigen verdächtigen nachschauen.
gruss
obelix
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Do 08.10.15 23:10
von kalle65589
erstmal Danke für Eure Antworten. Ich bin dem Problem noch nicht auf die Spur gekommen. Es sind aber weitere Fehler aufgetreten. Beim Radio muss man morgens öfters den Code neu eingeben, die Uhr und Temeraturanzeige blinkt und die Uhr geht dann falsch. Es ist übrigens ein Benziner, aus geht er im warmen wie im kalten Zustand. Einmal sogar auf der Autobahn.
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Fr 09.10.15 10:06
von king_nothing
Das klingt ja wohl extrem danach als hätte der Bock Kontakt Probleme zur baterie. Das können im Grunde nur die Pole oder die Verbindung vorn kabel zu den Masse Punkten sein bez zum Verteiler
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: So 11.10.15 16:47
von kalle65589
ich war ja in der Peugeotwerkstatt und die haben natürlich auch die Kabel nach geschaut und nichts gefunden. jetzt habe ich eben noch mal überall gewackelt und auch mal die Batteriepole geprüft. der Pluspol ist lose wenn ich die Abdeckung abmache. Der wird doch nicht nur durch die Abdeckung befestigt oder, eine Batterieklemme ist nicht dran ? An die Batterie habe ich gar nicht gedacht weil der Wagen in der Werkstatt kontrolliert wurde und das ja normal zuerst kontrolliert wird. Meint Ihr deswegen ging der Wagen während der Fahrt aus ?
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: So 11.10.15 17:23
von king_nothing
Der plus Pol hat normalerweise so eine rote schraube die ihn fixiert. Mach am besten mal ein Bild
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: So 11.10.15 19:35
von kalle65589
hier ein Foto
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Mo 12.10.15 19:28
von kalle65589
War nochmal in der Werkstatt, der Verschluss ist ein Schnellverschluss, am Pluspol liegt es also nicht. Massekabel ist es auch nicht. Also alle Probleme bestehen weiterhin.
Re: Auto geht während der Fahrt kurz aus
Verfasst: Di 13.10.15 16:33
von *firemaster*~
Da Motor und Radio kurz ausgehen, aber die Lampen an bleiben, klingt das irgendwie nach einem kurzen Spannungsabfall.
Kontrolier den Pluspol mal genauer, evtl mal mit schmirgelpapier beabeiten, die schnellverschlüsse sind nicht das gelbe vom ei...
ansonsten, massekabel am unterm bateriekasten und oben auf dem getriebe.
mir fällt sonst auch nix ein, wenn man den kopf runter nimmt, macht man ja an elektronik eigtl nur die einspritzung ab,sensoren an der ansaugbrücke und die lambdasonde ab.(evtl noch klopfsensor).
zündschloss könnte auch sein, wäre aber ein doofer zufall.