205 GTI 1.9 1991 Startet nicht
Verfasst: So 04.10.15 10:22
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und den Peugeot 205 GTI 1.9 (Kat) von 1991 habe ich auch erst seit gestern. Die Freude währte genau 130 km. Dann startete der Wagen nicht mehr.
Diagnose/Symptombeschreibung:
a) Licht geht, Batterie hat 12.67 Volt (gemessen mit Voltmeter), alle elektrischen Funktionen scheinen zu tun
b) Zündschlussel drehen (nicht starten), Kontrolllämpfchen für Batterie brennt
c) Zündschlüssel weiterdrehen - Kontrolllämpchen gehen aus, es macht "tick" und sonst gar nichts - Batteriespannung (gemessen mit Voltmeter) sinkt nicht, bleibt konstant - kein Geräusch von der Zündung oder Benzinpumpe zu hören
Dazu ist zu sagen, dass der Anlasser vor zwei Wochen getauscht wurde und offensichtlich startete der Wagen ja bisher problemlos.
Man konnte den Wagen durch Anziehen problemlos starten und er fuhr dann auch wieder die 130 km zurück. Zuhause in der Garage dann dieselben Symptome. Kein Starten möglich.
Hat irgend jemand Erfahrung mit diesem Verhalten? Alternator (schon wieder) defekt? Relais-Problem? Andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe.
P.S. Bin ein Fan dieses Wagens, hatte vor fast 30 Jahren schon mal einen ..
ich bin neu in diesem Forum und den Peugeot 205 GTI 1.9 (Kat) von 1991 habe ich auch erst seit gestern. Die Freude währte genau 130 km. Dann startete der Wagen nicht mehr.
Diagnose/Symptombeschreibung:
a) Licht geht, Batterie hat 12.67 Volt (gemessen mit Voltmeter), alle elektrischen Funktionen scheinen zu tun
b) Zündschlussel drehen (nicht starten), Kontrolllämpfchen für Batterie brennt
c) Zündschlüssel weiterdrehen - Kontrolllämpchen gehen aus, es macht "tick" und sonst gar nichts - Batteriespannung (gemessen mit Voltmeter) sinkt nicht, bleibt konstant - kein Geräusch von der Zündung oder Benzinpumpe zu hören
Dazu ist zu sagen, dass der Anlasser vor zwei Wochen getauscht wurde und offensichtlich startete der Wagen ja bisher problemlos.
Man konnte den Wagen durch Anziehen problemlos starten und er fuhr dann auch wieder die 130 km zurück. Zuhause in der Garage dann dieselben Symptome. Kein Starten möglich.
Hat irgend jemand Erfahrung mit diesem Verhalten? Alternator (schon wieder) defekt? Relais-Problem? Andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe.
P.S. Bin ein Fan dieses Wagens, hatte vor fast 30 Jahren schon mal einen ..