Seite 1 von 1

Nockenwellensenoren ? 207 SW 1,4 16v

Verfasst: Mo 05.10.15 12:34
von Ago
Fahrzeugtyp/Motor:
Peugeot 207 SW 1,4l 16v VTI

kurze Präzisierung des Problems:

- Unrunder lauf, MKL, Abgassystem defekt, OBD Torque meldet Camshaft Bank 1

Wann tritt das Problem?:

- Fahrt

Wie macht sich das Problem bemerkbar?:

- siehe oben

Fehlerspeicher:

- Camshaft Bank 1

Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?:

- NWS Einlass/Auslass neu

Beschreibung:

- Hallo zusammen,

Es handelt sich um einen Peugeot 207 SW mit 1,4l 16v VTI motor.
Vor kurzem leuchtete die MKL auf, unrunder lauf und wenig leistung zur Folge.
Wurde so hingenommen und Fehleranalyse betrieben.

Einen Tag später sprang das Auto nach ca. 5km Fahrt und dem abstellen, etwa 20min später nicht mehr an.
Nach ca. 3std sprang er problemlos an.

-Der ADAC konnte nicht weiter helfen und tippte auf NWS (übrigens auch mein Empfinden)
Voller Hoffnung beide NWS bestellt (Bosch Artikel)

Endlich war mein Bluetooth adapter wieder zur hand und ich konnte ihn mittels OBD Torque auslesen, nach wechsel der NWS.
Trotz 2 neuen Sensoren, Ernüchterung und kaum Besserung.

Ergebnis: P1338
Als beispiel hinterlegt war SEAT/AUDI/VW - Camshaft Bank 1 Open Circ.

NWS quergetauscht und der Fehler bleibt auf Bank 1 bestehen.

Mein nächster Gedanke wäre halt direkt Nockenwellenrad bzw. Steuerkette gelängt/gesprungen.

Zudem läuft der Elektrolüfter nach Auftreten des Fehlers an und auch ca. 5-10min nach abstellen des Motors nach.

Ich hab von Softwareupdate bis hin zum Motorschaden bisher alles bei Google finden können.
Hat vielleicht jmd ähnliche Probleme (hoffentlich) gehabt ? und kann mir weiter helfen ?


Vielen Dank für das Lesen.
Schöne Grüße
Ago

Re: Nockenwellensenoren ? 207 SW 1,4 16v

Verfasst: Mo 05.10.15 19:07
von 205406
Es stimmt, dass die NWS ein bekanntes Problem sind. Aber immer öfter ist auch der Stellmotor für die Einlasswelle kaputt, was deinen Fehler erklärt. Der Motor befindet sich unter dem Luftfilterkasten.

Re: Nockenwellensenoren ? 207 SW 1,4 16v

Verfasst: Mo 12.10.15 10:55
von Ago
Beide Nockenwellensensoren sind getauscht.

Magnetventil Vanos eingang ist neu.

Keinerlei besserung :heul:

Irgendjemand noch ne idee ? :nixkapier:

Re: Nockenwellensenoren ? 207 SW 1,4 16v

Verfasst: Mi 14.10.15 13:09
von mattnmeng
Ago hat geschrieben:Fahrzeugtyp/Motor:
Peugeot 207 SW 1,4l 16v VTI
<...>
Ergebnis: P1338
Als beispiel hinterlegt war SEAT/AUDI/VW - Camshaft Bank 1 Open Circ.
Ich mag mich irren, aber bedeutet P1338 nicht Fehlzündungen Zylinder 2?

http://www.eksacom.ru/productlist/pages/CITROEN.pdf

http://www.diagnostic-world.com/pages/p ... 227104.cfm

Nockenwelle wäre doch eher sowas:
http://www.obd-codes.com/p0341

Wenn Du den Pug noch länger fahren willst solltest Du Dir ein Lexia-Interface zulegen