Seite 1 von 2

Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors ( Gelöst ! )

Verfasst: Mo 02.11.15 20:35
von holleput
Hallo @ all,
war mit meinem 306er
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN): VF37ANFZE32049902
Baujahr 03.02.1997
1,6 Liter
65 KW
Schlüsselnummern : 3003 837
heute zum TÜV. Au nicht bestanden. Ergo keine Plakette.
Mein Werkstatt Mensch erzählte mir das der Motor zu " Fett " laufen würde und somit die Abgaswerte nicht passen würden.

Sollte mal den Motortemperatur Sensor tauschen da er dort das Problem vermutet ! Ich also mich zu Hause auf die Suche gemacht welchen Sensor er meint und wo der sitzt.
Aus dem " Jetzt helfe ich mir selbst " Buch werd ich nicht schlau und deshalb wende ich mich an Euch.
Internet sagt das dort 2 Kühlmittel Sensoren verbaut sind im Block???

Ich würde nun gerne alle Sensoren austauschen um diese Fehlerquelle auszuschließen.
Also den Grünen und den Blauen Sensor im Block, genauso wie den Grauen im Luftfilter Gehäuse.
Kann mir jemand die Teilenummern besorgen damit Ich die bestellen kann?

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Di 03.11.15 16:44
von king_nothing
Was für ein Wert war bei der au den aus der Reihe? Hab da immer zuerst die lambdasonde im Visier als die temp Fühler die Sensoren sitzen direkt am Thermostat

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Di 03.11.15 17:05
von holleput
Werte der Messung hat er nicht weitergegeben , LEIDER. Habe heute nach Anleitung im Jetzt helfe ich mir selbst Buch die Lambda Sonde durch gemessen und keine auffälligkeiten festgestellt.

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Di 03.11.15 17:33
von *firemaster*~
hatte vor kurzem das gleiche problem.
selber Motor.
lag am mapsensor.
such mal nach dem thema von mir "rätsel der schlechten abgaswerte"
man kann das ding reinigen

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Di 03.11.15 20:35
von holleput
@ firemaster , wenn das helfen kann die AU zu bestehen geh ich morgen früh direkt daran den zu reinigen :-)

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Di 03.11.15 20:47
von *firemaster*~

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Mi 04.11.15 16:39
von holleput
leider war alles vergebens :-( .
Habe heute neue Lambdasonde und Kat bestellt , der kleine muss wieder auf die Strasse

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Mi 04.11.15 19:24
von *firemaster*~
oh das ist schade :(
Aber auf gut Glück los zu tauschen kann ganz schön ins Geld gehen.
Wenn er zu fett läuft würde ich erstmal gucken ob die Sonde das auch Anzeigt. Tut sie das, muss man sie z.b nicht tauschen.
Aber vielleicht haste ja Glück und die Sonde wars.

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: Fr 06.11.15 13:55
von franzosenschraubaer
Moin,
bevor Du auf Teufel komm raus Teile tauscht, würde ich eine vernünftige Fehlerdiagnose machen, bzw machen lassen. Alles andere wird Dich nur über immense Kosten vielleicht zum Erfolg führen.

Grüße Matthias

Re: Benötige Teilenummer für Sensoren des Motors !!!!

Verfasst: So 08.11.15 13:40
von holleput
So Kat und Sonde sind neu, leider durfte ich Freitag und Samstag auch noch die Kupplung neu machen da ich bei der Probefahrt nicht mehr von der Kreuzung kam :-(.
Also Tempfühler ( beide ) neu , Lambdasonde neu , Katalysator neu , Ventile eingestellt ( war nötig ) , Kupplung neu . Jetzt soll der TÜV mal noch was sagen das der zu Fett läuft . Halte euch auf dem laufenden wenn ich morgen beim AU und TÜV war.
Schönen Sonntag noch .