Trommelbremse öffnen
Verfasst: Mi 18.11.15 13:02
Hey ho,
ich habe eine kurze Frage: Ist es eigentlich absolut notwendig den automatischen Nachsteller von der Trommelbremse beim 106 II er (Bj. 98, 45 PS) zu "lösen" um sie auf zu bekommen? Im Reperaturhandbuch steht nur wie das geht, nicht ob es zwangsläufig gemacht werden muss.
Meine Beläge haben sich wohl verabschiedet und bisher geht ich die Trommel einfach net auf (auch net mit Gewalt). Mutter an der Radnabe war gelöst btw. Trommel hat sich zwar 1-2 cm nach außen bewegt, aber dann ging nix mehr.
ich habe eine kurze Frage: Ist es eigentlich absolut notwendig den automatischen Nachsteller von der Trommelbremse beim 106 II er (Bj. 98, 45 PS) zu "lösen" um sie auf zu bekommen? Im Reperaturhandbuch steht nur wie das geht, nicht ob es zwangsläufig gemacht werden muss.
Meine Beläge haben sich wohl verabschiedet und bisher geht ich die Trommel einfach net auf (auch net mit Gewalt). Mutter an der Radnabe war gelöst btw. Trommel hat sich zwar 1-2 cm nach außen bewegt, aber dann ging nix mehr.