Heizung Defekt
Verfasst: Do 26.11.15 21:12
Hallo an Alle,
ich bin Eigentümer eines 307 SW 1.6 109 PS mit Klimaautomatik. Seit mehreren Monaten hatte ich schon immer Aussetzer vom Heizgebläse. Dabei war egal ob das Gebläse zum Heizen oder zum Kühlen genutzt wurde.
Nach einigen Minuten ging das Gebläse aus. Egal auf welcher Stufe das Gebläse eingestellt ist. Nach wenigen Minuten geht es dann wieder an. Während des Betriebs gab es dann ca. alle 5 Minuten Aussetzer von ca. 3-5 Minuten.
Nun kommt der Winter und das Heizgebläse gibt jetzt keinen Ton mehr von sich. Es ist komplett ausgefallen. Aus den Lüftungsauslässen kommt aber noch warme Luft bei entsprechender Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Sicherung habe ich schon geprüft. Auch habe ich schon das Heizgebläse selbst ausgetauscht und die Anschlusskabel am Heizgebläse geprüft. Die Kontakte sind in Ordnung. Allerdings kommt keine Spannung an. Egal wie das Bedienteil eingestellt ist.
Mein aktueller Verdacht ist jetzt das Bedienteil selbst oder die Kontakte am Bedienteil.
Jetzt ist die Frage, wie ich das am besten prüfen kann und wie ich das Bedienelement ausbauen kann.
Oder gibt es andere mögliche Fehlerquellen?
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
Grüße,
ein frierender Flo
ich bin Eigentümer eines 307 SW 1.6 109 PS mit Klimaautomatik. Seit mehreren Monaten hatte ich schon immer Aussetzer vom Heizgebläse. Dabei war egal ob das Gebläse zum Heizen oder zum Kühlen genutzt wurde.
Nach einigen Minuten ging das Gebläse aus. Egal auf welcher Stufe das Gebläse eingestellt ist. Nach wenigen Minuten geht es dann wieder an. Während des Betriebs gab es dann ca. alle 5 Minuten Aussetzer von ca. 3-5 Minuten.
Nun kommt der Winter und das Heizgebläse gibt jetzt keinen Ton mehr von sich. Es ist komplett ausgefallen. Aus den Lüftungsauslässen kommt aber noch warme Luft bei entsprechender Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Sicherung habe ich schon geprüft. Auch habe ich schon das Heizgebläse selbst ausgetauscht und die Anschlusskabel am Heizgebläse geprüft. Die Kontakte sind in Ordnung. Allerdings kommt keine Spannung an. Egal wie das Bedienteil eingestellt ist.
Mein aktueller Verdacht ist jetzt das Bedienteil selbst oder die Kontakte am Bedienteil.
Jetzt ist die Frage, wie ich das am besten prüfen kann und wie ich das Bedienelement ausbauen kann.
Oder gibt es andere mögliche Fehlerquellen?
Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
Grüße,
ein frierender Flo