Seite 1 von 1

Anomalie Abgas und Katalysator,benötige händeringend Hilfe

Verfasst: Di 01.12.15 15:43
von falkmann
Liebe Forumsgemeinde.
Ich hoffe ich schreibe hier richtig rein und ich hoffe Ihr könnt mir DRINGEND helfen da ich mittlerweile vollständig am verzweifeln bin.

Fahrzeug:
Peugeot 206CC Bj. 12/2006, 1,6l 16V 109PS. 78.000km Roland Garos
Fahrzeug hatte einen Motorschaden wg. durchgebrannter Zylinderkopfdichtung,und es wurde danach noch weitergefahren. (ok darum gehts nicht)
Der Motor wurde gewechselt in einer Marken Werkstatt mit neuem Kühler, Batterie usw. Laufleistung neuer Motor 97.000km. Also wie ich denke auch fachgerecht. (2500,-€ m.Motor) Danach hat es der Wagen nur noch raus in den Hof geschafft und ist dann für immer verstummt. Also er ist nicht angesprungen, Nun jetzt Fehlersuche:

Steuergerät wurde von einem Peugeot Händler geprüft mit der Diagnose defekt.
Danach wurde das Steuergerät zu einem Online Dienst für Steuergeräte gesendet mit der Diagnose (250,-€): Steuergerät an seiner BSI ok. alles in Ordnung. Steuergerät wieder eingebaut, läuft nicht. Dann Auto zu einem anderen Peugeot Händler mit der Bitte nach zusehen.
Ok hat er gemacht. Diagnose. Stromversorgung zum Steuergerät unterbrochen plus neue BSI und neue Software mit Stand 09,2015 ( 560,-€) Es wurden zwei Kabel gezogen und die BSI getauscht
Prima, Auto läuft. Vom Hof runter gefahren, um die Ecke gebogen und dann: Anomalie Abgas .... bla bla, und läuft auf 3 Zylinder.
Auto heim zu einem befreundetem Mechaniker (Geld geht langsam zur Neige)
und wir haben Fehler ausgelesen: P1340, P1336 usw.
Also Kabelstrang nochmal auftrudeln und an allen Kabeln wackeln... bringt nix.
Sicherungen im Motorraum geprüft ob gebrochen.. bringt nix.
andere Drosselklappe... gleicher Fehler/Problem
Masseverschraubungen geprüft... bringt nix
Kurbelwellensensor ausgebaut,geprüft.. bringt nix
im Fußraum alle Kabel am Sicheungskasten geprüft, gewackelt... bringt nix

Nun fröhlich weitergewechselt.
Neu sind:
beide Lambdasonden
Zündspule nebst Zündkerzen von NGK
MAP Sensor (LMM hat er keinen)
Batterie
alles nix gebracht.
BSI

rausgefunden hab ich jetzt folgendes.
lasse ich das Auto im Leerlauf laufen, dann läuft er stundenlang auf 4 Zylinder OHNE Fehlermeldung. Gibt man Gas über 1500 1/min kommt die Fehlermeldung und er läuft auf 3 Zylindern.Dauert ca. 3-5 sec.
Fahre ich das Auto mit stark erhöhter Drehzahl gehts auch. er sollte aber nicht in Richtung 2000 1/min kommen dann gibt es die Störungsmelung und...3 Zylinder.
Zündung kurz an und aus... funktioniert auch

Hat irgendjemand noch eine IDEE oder eine Hilfestellung für mich???

:heul: :heul:

Re: Anomalie Abgas und Katalysator,benötige händeringend Hil

Verfasst: Di 01.12.15 21:24
von Rolf-CH
Welche weiteren Fehlercodes?
Kann Einspritzventil sein.
Kompression messen, Druckverlusttest durchführen. Ventil könnte gebrochen sein.
Verunreinigung Zylinderkopf möglich.
Verformung Zylinderkopf auch möglich.
Oder ........
Weisst Du garantiert, dass der Motor Einwandfrei gelaufen ist?

Re: Anomalie Abgas und Katalysator,benötige händeringend Hil

Verfasst: Mi 02.12.15 12:15
von falkmann
Hallo: Ventil gebroche- schließe ich aus, weil er läuft ja sauber im Leerlauf und bei Wechselgas,
Eisnpritzventil, gute Idee, aber steht nicht im Fehlerspeicher???
ob der Mototr gelaufen ist weiß ich natürlich nicht.
Danke für die Tips schon mal.

Rolf-CH hat geschrieben:Welche weiteren Fehlercodes?
Kann Einspritzventil sein.
Kompression messen, Druckverlusttest durchführen. Ventil könnte gebrochen sein.
Verunreinigung Zylinderkopf möglich.
Verformung Zylinderkopf auch möglich.
Oder ........
Weisst Du garantiert, dass der Motor Einwandfrei gelaufen ist?

Re: Anomalie Abgas und Katalysator,benötige händeringend Hil

Verfasst: Mi 02.12.15 20:44
von Kris
falkmann hat geschrieben: lasse ich das Auto im Leerlauf laufen, dann läuft er stundenlang auf 4 Zylinder OHNE Fehlermeldung. Gibt man Gas über 1500 1/min kommt die Fehlermeldung und er läuft auf 3 Zylindern.Dauert ca. 3-5 sec.
Fahre ich das Auto mit stark erhöhter Drehzahl gehts auch. er sollte aber nicht in Richtung 2000 1/min kommen dann gibt es die Störungsmelung und...3 Zylinder.
Zündung kurz an und aus... funktioniert auch
beim 206 hatte ich solche probleme noch nicht.
beim 205 war dieses fehlerbild aber recht typisch für ein defektes tankgas-absaug-taktventil.