Motor läuft unrühig / Notlauf
Verfasst: So 13.12.15 08:33
Hallo,
nun bin ich neu hier und habe mal eine Frage an euch. Ich fahre einen 307 SW 110 hdi.
Seit einiger Zeit hat mein Fahrzeug extreme Macken. Vor geraumer Zeit zeigte mein Wagen min. Stand Additiv Tank an. Ich ging in zu meine Peugeot Werkstatt die mir sagten das mein Tankdeckelsensor defekt sein. Austauschkosten ca. 500 €. Nun Fehler gelöscht und seit dem kam die Fehlermeldung nicht mehr. Nach einiger Zeit kam die Meldung anomalie Abgasreinigung. Fehler " Wikungsgrand Partikelfilter" fehlerhaft. Fehler ausgelesen, gelöscht und ab ca. 140 auf der Autobahn kam der Fehler immer wieder. Wenn man das Auto abgestellt hat war er wieder weg. Also ab zur freien Werkstatt und nachsehen lassen.
Folgende Teile wurden dann getauscht:
1. Partikelfilter incl. Druckrohr
Danach ging er gar nicht mehr aus dem Notlauf raus. Also noch mal auslesen lassen. Nun mit der Peugeut Software und da war der Fehler mit dem Tankdeckelsensor auch noch drin.
2. Differenzdrucksensor getauscht
3. Tankdeckelsensor getauscht und Kraftstofffilter
Leider musste ich feststellen das sich untem am Boden Metallglimmer angesammelt haben. Mir wurde erklärt das sich die Commenrail Pumpe auflöst. Kostenpunkt ca 1000 € und einmal System komplett spülen. Ob die Inektoren auch noch betroffen sind kann man erst danach feststellen.
Das Problem ist das er im Leerlauf ruckelt und läuft als hätte er Zylinderaussetzer. Und gar nicht mehr aus dem Notlaufprogramm raus geht.
Morgen geht er noch mal zu Peugeot um die Fehler löschen zu lassen.
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, was ich noch machen kann.
Hoffe es kann mir noch jemand ein paar Tipps geben.
Grüße Jan
nun bin ich neu hier und habe mal eine Frage an euch. Ich fahre einen 307 SW 110 hdi.
Seit einiger Zeit hat mein Fahrzeug extreme Macken. Vor geraumer Zeit zeigte mein Wagen min. Stand Additiv Tank an. Ich ging in zu meine Peugeot Werkstatt die mir sagten das mein Tankdeckelsensor defekt sein. Austauschkosten ca. 500 €. Nun Fehler gelöscht und seit dem kam die Fehlermeldung nicht mehr. Nach einiger Zeit kam die Meldung anomalie Abgasreinigung. Fehler " Wikungsgrand Partikelfilter" fehlerhaft. Fehler ausgelesen, gelöscht und ab ca. 140 auf der Autobahn kam der Fehler immer wieder. Wenn man das Auto abgestellt hat war er wieder weg. Also ab zur freien Werkstatt und nachsehen lassen.
Folgende Teile wurden dann getauscht:
1. Partikelfilter incl. Druckrohr
Danach ging er gar nicht mehr aus dem Notlauf raus. Also noch mal auslesen lassen. Nun mit der Peugeut Software und da war der Fehler mit dem Tankdeckelsensor auch noch drin.
2. Differenzdrucksensor getauscht
3. Tankdeckelsensor getauscht und Kraftstofffilter
Leider musste ich feststellen das sich untem am Boden Metallglimmer angesammelt haben. Mir wurde erklärt das sich die Commenrail Pumpe auflöst. Kostenpunkt ca 1000 € und einmal System komplett spülen. Ob die Inektoren auch noch betroffen sind kann man erst danach feststellen.
Das Problem ist das er im Leerlauf ruckelt und läuft als hätte er Zylinderaussetzer. Und gar nicht mehr aus dem Notlaufprogramm raus geht.
Morgen geht er noch mal zu Peugeot um die Fehler löschen zu lassen.
Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter, was ich noch machen kann.
Hoffe es kann mir noch jemand ein paar Tipps geben.
Grüße Jan