Ölwechsel, wie durchführen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
danysahne333
ATU-Tuner
Beiträge: 69
Registriert: Fr 29.08.14 14:25
Land: Deutschland

Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von danysahne333 » Fr 01.01.16 22:38

Ich habe mich heute mal schlau gemacht, wann denn der letzte Ölwechsel meines 307 Phase 1, 01 1.6 stattgefunden hat. Und das ist leider schon mehr als lange her und damit ist ein Ölwechsel notwendig. Da es ja jetzt kälter wird, dachte ich da an ein 5w40 oder ein 0w40. Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke so um die 5Km.

Ich habe das leider noch nicht selbst durchgeführt, daher habe ich ein paar Fragen

Reicht ein Wagenheber und Absicherung um den Ölwechsel durchführen zu können?

Ölfilter muss ja auch gewechselt werden, aber wenn ich diesen bestellen möchte, ist das scheinbar nur der Einsatz. Wie genau muss der denn gewechselt werden?

Wie viel Liter müssen denn eingefüllt werden?

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von Holle » Fr 01.01.16 23:06

Angesichts deiner Fragen würde ich sagen, lass es bei ATU oder bei einer Werkstatt deiner Wahl machen, am besten bringst du Öl und Filter mit, dann kostet der Rest normalerweise 20-30 Euro...da lohnt selber machen nicht mal mehr, wenn man Grube oder Bühne hat.

Die Füllmenge steht übrigens im Handbuch. Wenn du es doch selber machen willst, suche mit den entsprechenden Begriffen bei YT, da gibt es Videos für jeden Quatsch, auch dafür.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von king_nothing » Sa 02.01.16 03:24

Um Himmels Willen ein Wagenheber ist genau das was sein Name aus sagt. Da gehören Böcke zur Absicherung drunter wenn du auf tauchstatzion gehst.... Oder noch besser sind aufahrampen für reinen Öl Wechsel.
Ob sich das lohnt oder nicht ist Ansichtssache. Ich persönlich verdiene nicht 30 € in einer halben Stunde ~ Stunde, auch nicht wenn ich irgendwo drunter liege.
Appropo in die Kiste gehört 5w40 total quartz 9000
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von Jardin307 » Sa 02.01.16 08:23

@ king_nothing : Genau so ist es ! Ich würde noch an seiner stelle zu peugeot gehen , da gibt es einen zusatz den kippt man ins warme öl . Damit wird der motor innen sauber gemacht . Meine tochter mit ihren neuen 308 beim 1 service wurde das gemacht . Man glaubt es kaum was da für dreck rauskommt . Mit 30 euro wird sich das kaum ausgehen in einer werkstatt auch wenn man die Filter mit bringt .

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von 406 D » Sa 02.01.16 11:30

moin,

ich würde es mir überlegen ob du es selber machen möchtest, ein wagenheber ist wirklich suboptimal wenn es darum geht, auffahrrampen sind schon von vorteil. bei der kälte im moment ist es auch nicht gerade gemütlich unterm auto zu liegen, es geht in den meisten fällen auch was daneben bei der aktion.

der filtereinsatz muß gewechselt werden, dafür den deckel abschrauben, ein neuer dichtring für die ablassschraube sollte auch drin sein.

alles in allem in einer freien werkstatt einfacher und kaum teurer zu bewerkstelligen, dabei sein und zuschauen ist alles.

andreas

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von Kris » Sa 02.01.16 11:32

hat der 1.6er 16V nicht sogar das filtersystem, bei dem nur der filtereinsatz getauscht wird?!
wenn ich mich recht erinnere, ist das ne ziemliche sauerei und ein rechtes gefummel, den ölfilter auszutauschen.

ich würds in dem fall definitiv machen lassen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von Holle » Sa 02.01.16 12:03

Zu m Thema 30,- Euro : Die Aral Tanke bei mir an der Ecke nimmt genau 20.- für den Wechsel. Atu und co bieten fast immer dem kopletten Wechsel für 29,- bis 39,- Euro incl Material, nur kann man da das Öl nicht selber aussuchen
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von king_nothing » Sa 02.01.16 12:09

Jardin307 hat geschrieben:@ king_nothing : Genau so ist es ! Ich würde noch an seiner stelle zu peugeot gehen , da gibt es einen zusatz den kippt man ins warme öl . Damit wird der motor innen sauber gemacht . Meine tochter mit ihren neuen 308 beim 1 service wurde das gemacht . Man glaubt es kaum was da für dreck rauskommt . Mit 30 euro wird sich das kaum ausgehen in einer werkstatt auch wenn man die Filter mit bringt .
Den Zusatz gibt's in jedem obi/hela für 10 talter, Peugeot verkauft es nur als flüssiges Gold....... Normalerweise braucht kein Motor die Spülung, außer das thp Geschwür und vereinzelt vti Motoren.
Die ew Maschinen zumindest der 1.6er und 2 l brauchen bei minimaler Pflege keine ölspülung

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von Holle » Sa 02.01.16 15:13

Welcher Zusatz ist das eigentlich ( Name ) ?
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Ölwechsel, wie durchführen?

Beitrag von king_nothing » Sa 02.01.16 15:20

Öl spülungs additif von liquide molly und wie sie alle heißen. Ist um Grunde das selbe. Über die Wirksamkeit solcher Produkte streiten sich die Götter. Kann man dran glauben, muss man aber nicht, ich zähle zu letzterem. Das hat übrigens nichts mit den Ablagerungen beim thp zu tun, dort wo sich der rotz ab setzt kommt bei einem intakten Motor eigentlich kein Öl hin. Warm kalt fahren keine kurtz Strecke und alle 15 t km spätestens ölwechsel bei warmem Motor ist immer noch die beste Möglichkeit Probleme zu verhindern

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten