Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Mirko Stoll
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.01.16 12:59
Postleitzahl: 22959
Land: Deutschland

Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von Mirko Stoll » Sa 02.01.16 13:31

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass ich im richtigen Forenteil gelandet bin. :)

Heute Früh habe ich beim Auffüllen des Scheibenwassers festgestellt, dass der Motorraum verölt ist.
Nach der ersten Reinigung und Probefahrt habe ich dann frische Ölspuren an einem Gummiteil festgestellt.
Bei genauerer Betrachtung habe ich ein paar Bissspuren gefunden.

Für den Tausch des Teils fehlt mir leider die Bezeichnung, um es evtl. in die unzähligen Teilelieferern zu finden.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Anbei die beiden Fotos aus dem Motorraum.


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

LG Mirko
Dateianhänge
CAM00367.jpg
Detailansicht
CAM00366.jpg
Übersicht

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 02.01.16 13:52

Wie sich das Ding speziell schimpft weiss ich auch nicht.
Ich würde es jetzt Ladeluftleitung nennen.
Wenn das Öl aus dem Schlauch kommt, müsste der ja undicht sein, pfeifts da denn raus beim Gas geben?

hier noch nen Bild aus der Servicebox falls es hilft, müsste die 11 sein.

Bild
:zwinker:

Mirko Stoll
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 02.01.16 12:59
Postleitzahl: 22959
Land: Deutschland

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von Mirko Stoll » Sa 02.01.16 14:04

Das ist genau das Teil, welches ich gesucht habe. Beim Gas geben drückt es an den Bissstellen Luft raus und damit halt dann auch Öl.
Vielen Dank für die superschnelle Antwort.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von Kris » Sa 02.01.16 14:56

ich bin zwar kein dieselspezialist ... aber wenn da öl rauskommt, dann würd ich den motor nicht mehr anlassen.
das öl kann da ja nur durch öleintrag in den lader hinkommen ...

und öl + selbstzünder = https://www.youtube.com/watch?v=UFIAL2NdftQ

:dummguck:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von king_nothing » Sa 02.01.16 15:25

Bei dem Kollege ist doch bestimmt die kurbelgeheuse Entlüftung oder das Sieb dicht. In die ladeluft Leitung gehört definitiv kein Öl.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von *firemaster*~ » Sa 02.01.16 18:06

Ja wenn die Lader nicht mehr so gut sind kommt da schonmal öl mit, beim diesel wirds da gefährlich.
Nem Kumpel ist dadurch der Motor hoch gegangen.
Der drehte mit Drehzahlen jenseits des Drehzahlmessers, da guckt man aber auch doof wenn man den Zündschlüssel in der Hand hat und man da neben steht während der Motor so ein Krawall macht.
Ende vom Lied, Motor im Eimer sind sogar Ventile geschmolzen :-p , war aber kein Peugeot, nen Vectra C
:zwinker:

ErWienX
Lenkradbeißer
Beiträge: 238
Registriert: Mi 24.01.07 01:57

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von ErWienX » So 03.01.16 00:10

Ist das ein 1,6 Hdi mit 109 PS.

Dann ist das ein Standard-Mangel.

Die Schellen die den Schlauch zusammen halten sind sehr scharfkantig und unter Last (die Schlauche blähen sich auf) scheuern die

"Turboschläuche" durch.

In der neuen Generation ist das Problem behoben.

Bei mir war auch Öl drin.

... soll normal sein!!! Solang keine Unmengen.

Biss-Spuren ???!!! Sicher ???? Sind die nicht unten-/ oben an den Ringen bzw. Schellen porös ?

Die Dinger kann man selber wechseln. Ist nicht ganz so dramatisch!

Sind aber nicht billig!!!
Zuletzt geändert von ErWienX am So 03.01.16 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

PEJOT

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von PEJOT » So 03.01.16 14:54

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von king_nothing » So 03.01.16 14:59

Die Teilenummer steht doch oben pejot

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

PEJOT

Re: Ersatzteilbezeichnung Peugeot 308 SW

Beitrag von PEJOT » So 03.01.16 15:08

king_nothing hat geschrieben:Die Teilenummer steht doch oben pejot

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich habe noch keine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) gelesen, woher Firemaster die kennt kann ich nicht nachvollziehen.

Antworten