Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Yassz
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 08.01.16 11:48
- Postleitzahl: 46286
- Land: Deutschland
Beitrag
von Yassz » Fr 08.01.16 12:18
Peugeot 106 1.5D Bj. 1999 /55 PS
▶▶Handpumpe zum entlüften◀◀
Wo bekomme ich diese pumpe bzw. Wie heißt das Ding für eine suche zb. EBay etc?
Erfahrung mit dem Problem? Gerne auch Lösungen.
Gruß yassz
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Fr 08.01.16 12:45
Hi,
Versuchs mal mit Pumpbalg oder Pumpball.
Gibt es auch im Bootzubehör für Außenbordmotoren.
-
peugeotverseucht
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 28.01.10 09:55
- Postleitzahl: 46240
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeotverseucht » Fr 08.01.16 13:36
Hallo,
meinst Du die Pumpe auf dem Filterkopf?
der Verseuchte
-
Yassz
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 08.01.16 11:48
- Postleitzahl: 46286
- Land: Deutschland
Beitrag
von Yassz » Fr 08.01.16 15:20
Ja diesen pumpbalg.
-
peugeotverseucht
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 28.01.10 09:55
- Postleitzahl: 46240
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeotverseucht » Fr 08.01.16 15:48
Hallo,
schildere doch bitte mal, wo das Problem ist: geht der Motor zwischendurch aus?
Die Handpumpen hatten das Problem, dass nach Jahren die Membran verhärtet, wird sie dann zum Entlüften betätigt, isse kaputt!
Die alten Diesel springen auch ohne Entlüften nach einer Weile an.
Filterkopf austauschen, falls gebraucht nur Starten, nicht Pumpen!
Viel Glück
der Verseuchte