Seite 1 von 1
Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler mög
Verfasst: So 17.01.16 16:10
von franzosenfreund
Hallo Gemeinde,
kann ich einen Zündverteiler an einen anderen Motor der keinen hat umbauen?
TU1 mit Verteiler,1990
TU3 ohne Verteiler.1994... an diesen soll der Zündverteiler dran,
da ich einen 75PS Motor in meinen 205er einbauen will...dieser steht mir hier zur Verfügung
Wer hat Ahnung?
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Mo 18.01.16 01:07
von Pipes2101
Ja das ist möglich.
Du brauchst dazu aber auch das entsprechende Steuergerät und Einspritzkopf und mußt die Teile vom 1,1er auf den 1,4er umbauen.
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Mo 18.01.16 07:41
von franzosenfreund
Moin,
Danke für den Hinweis
Kabelbaum von 1.1er behalte ich bei.
Steuergerät vom 1.4er irgendwas mit ...745 am Ende habe ich noch.
Du meinst die Zentraleinspritzdüse tauschen?
Gruß
Klaus
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Mo 18.01.16 08:32
von sub
Der Kabelbaum ist schneller getauscht als umgebastelt.
Du willst einen Motor mit ruhender Zündung auf einen mit Verteilerfinger umrüsten? Wozu das Ganze?
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Mo 18.01.16 11:17
von franzosenfreund
Hallo,
das mag sein, aber der Motor kommt aus einem Citroen ZX EZ 1994...
Der hat schon am Kabelbaum die Schnellkupplungen dran
Mein 205er, EZ 02/1992, BJ 1991 hat so etwas nicht.
Daher versuche ich es andersherum .
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Mo 18.01.16 11:22
von sub
Ach so, ja dann übernehme den alten Kabelbaum nebst Steuergerät und Sensorik.
Wobei, die Kabelbäume haben nicht so viele Pins, mittels Schaltplänen kann man das auch einfach umpinnen. Soll ich dir die Belegung raussuchen?
Falls ja, benötige ich genauere Angaben (Baujahr, Motorbezeichnung)
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Di 19.01.16 18:45
von franzosenfreund
Danke für das Angebot,
werde aber den alten Kabelbaum nutzen.
Habe jetzt den Verteiler mit Kappe an den KDX Motor angebaut.
Die Wasseranschlüsse habe ich durchtrennt und werde sie mit 18mm Kupferrohr an die alten Schläuche vom HDZ Motor verbinden.
Die Ansaugbrücke vom KDX Motor hat unten noch einen Zugang-Wasser.
Diverse Sensoren tauschen, da die Steckverbindungen nicht passen 1-Polig/2 Polig.
Dann schauen wir mal weiter!
Vorab Danke für die Tipps

Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Do 21.01.16 13:45
von mrx0001
grundsätzlich kannste die spezifischen teile einfach umbauen aber du brauchst auch die passenden teile zum tu3 die frage ist was für eine einspritzung der spender motor hat.
sie ansugbrücke tu1 / tu3 ist unterschiedlich die einspritzung auch.
das hosenrohr ist auch unterschiedlich zwischen tu1 und 3
hat dein aktueller tu1 ne bosch mono? ich vermute mal ja... an deiner stelle würde ich mir die spezifischen tu3 teile besorgen mit der bosch anlage dann kannste ohne probleme die sensorik oder kleinigkeiten vom alten motor übernehmen. zur not läuft der auch erstmal mit der einspritzung vom 1,1l aber auf dauer....
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: So 21.02.16 09:39
von franzosenfreund
Guten Morgen,
den Motor "KDX" habe ich jetzt eingebaut,
was aber garnicht passt ist das Hosenrohr, alternativ eins von NFZ Motor genommen, geht leider auch nicht
kommt mit dem Schaltgestänge zusammen.
Na, mal schauen ob ich ein passendes finde oder umschweißen
Würde dieses passen:
http://www.ebay.de/itm/HOSENROHR-FLEXRO ... SwHjNV-SAz
Grüße
Re: Umbau eines Zündverteilers an einen Motor ohne Verteiler
Verfasst: Di 01.03.16 21:53
von franzosenfreund
Nun denn....
Motor verbaut und angeschlossen
Erster Startversuch.....nur ein klack!

Stromkabel zum Anlasser vergessen
Zweiter Startversuch...es kommt kein Sprit
Dritter Startversuch mit Bremsenreiniger...siehe da, er springt an.
Heute die Einspritzeinheit getauscht...
Vierter Startversuch...er springt auf anhieb an läuft ruhig und nimmt bereitwillig Gas an
Ein schönes Gefühl
In den nächsten Tagen noch Restarbeiten und wieder einen kleinen 205er vorm Verwerter gerettet.
Danke an ALLE die mir Tipps gegeben haben!