Heckscheibenheizung Fehlersuche

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Fronsac
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23.01.16 11:46
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland

Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von Fronsac » So 24.01.16 16:14

Hallo bei meinem 106er geht die heizbare Heckscheibe nicht.
Jetzt habe ich zuerst gedacht es ist der Schalter, hab also nen neuen bei ebay bestellt, ausgetauscht geht immer noch nicht.
Dazu ne Frage: wenn man den Knopf Warnblinker drückt, rastet der ja ein, muß das bei dem Schalter für die Heckscheibenheizung auch so sein? das tut es nämlich beim alten und beim neuen Schalter nicht.
das nächste wäre dann das orange Relais (G. Cartier 12V - Peugeot 106 - 9619879180-01 - 739223): ausgebaut habe ich es, weiß aber nicht wie ich das testen kann ob es noch in Ordnung ist, könnte mir das jemand erklären bitte.
Das letzte wäre dann wohl das Kabel was nach hinten geht, könnte ggfs im Bereich Scharnier brüchig sein.
habt ihr sonst noch ne Idee?
vielen DANK
und bonne route
Jörg

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von king_nothing » So 24.01.16 17:04

Die Drähte in der Scheibe selbst oder die Verbindung zwischen Scheibe und Kabel währen auch ein Kandidat

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Fronsac
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23.01.16 11:46
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland

Re: Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von Fronsac » So 24.01.16 17:11

okay das schau ich vorsichtshalber schon mal nach
danke

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von Rostigernagel » So 24.01.16 20:00

Nabend,
Glaub beim MK1 rastet der Schalter ein.
Ich würde das Relais drin lassen und hinten an der scheibe messen ob auch was ankommt.
wenn nicht, würd ich messen ob am Relais (also am ausgang) was kommt...wenn nicht würd ich vorm relais ankommt...wenn nicht, würd ich am schalter messen ob der was bekommt.
So die richtung würd ich schauen. :daumenhoch:
Mfg Rostiger

Fronsac
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23.01.16 11:46
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland

Re: Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von Fronsac » So 24.01.16 20:32

habs eben nochmal probiert, wenn ich den Schalter gedrückt halte wird die Lampe im Schalter heller, Strom messen hab ich mangels Messgerät nicht machen können

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Heckscheibenheizung Fehlersuche

Beitrag von king_nothing » Mi 27.01.16 04:07

Auch das relleis kann man quasi nur mit einem Messgerät testen. Währe ja eine prima Gelegenheit so etwas an zu schaffen ;). Kosten ja keine 15 Euro

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten