--- 306 Schrägheck
--- 1,6 Liter 89 Ps
--- Motor NFZ TU5JP
--- 225 000 km
--- EZ 1996
Wie in meinem anderen Beitrag zu lesen ist, hat mein Zahnriemen sich verabschiedet.
Nun möchte ich den Zylinderkopf mit neuen Ersatzteilen bestücken.

(falls die Instandsetzungskosten nicht den Rahmen sprengen)
Die Ventilführungen möchte ich direkt mit ersetzen, da ich Denen nach dem Riemencrash nicht mehr traue.

Frage ....
...wer hat das schon mal selber gemacht und kann mir nützliche Tipps zum Aus und Einbau der Führungen geben ?
Da man nach dem einsetzten neuer Ventilführungen den Ventilsitz fräsen soll würde mich interessieren....
... ist das zwingend erforderlich?
... einschleifen reicht nicht?
... werden durch das fräsen andere Ventile mit größeren Ventilteller benötigt?
... kennt jemand jemanden der jemanden kennt der das fräsen sehr preiswert macht und aus meiner nähe kommt ? Plz 59192
Dann noch eine Frage zum Planschleifen...
...würdet Ihr es mitmachen obwohl keine Undichtigkeiten am Kopf sichtbar sind?
Liebe Grüße
Lilly
