Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf planen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf planen

Beitrag von Lilly » Di 26.01.16 15:19

Fahrzeugdaten...
--- 306 Schrägheck
--- 1,6 Liter 89 Ps
--- Motor NFZ TU5JP
--- 225 000 km
--- EZ 1996


Wie in meinem anderen Beitrag zu lesen ist, hat mein Zahnriemen sich verabschiedet.
Nun möchte ich den Zylinderkopf mit neuen Ersatzteilen bestücken. :D
(falls die Instandsetzungskosten nicht den Rahmen sprengen)


Die Ventilführungen möchte ich direkt mit ersetzen, da ich Denen nach dem Riemencrash nicht mehr traue. :floet:

Frage ....
...wer hat das schon mal selber gemacht und kann mir nützliche Tipps zum Aus und Einbau der Führungen geben ?


Da man nach dem einsetzten neuer Ventilführungen den Ventilsitz fräsen soll würde mich interessieren....
... ist das zwingend erforderlich?
... einschleifen reicht nicht?
... werden durch das fräsen andere Ventile mit größeren Ventilteller benötigt?
... kennt jemand jemanden der jemanden kennt der das fräsen sehr preiswert macht und aus meiner nähe kommt ? Plz 59192


Dann noch eine Frage zum Planschleifen...
...würdet Ihr es mitmachen obwohl keine Undichtigkeiten am Kopf sichtbar sind?


Liebe Grüße
Lilly

:rotwerd:

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von jens405 » Di 26.01.16 15:31

Hi,
es wird den Rahmen sprengen! Für das ganze Gedöns, was Du aufgezählt hast, benötigst Du eine komplett eingerichtete Werkstatt; oder hast Du vielleicht flüssigen Stickstoff im Keller? Lässt Du es in der Werkstatt machen, verzehnfachst Du den Werte Deines Wagens.
Wie im letzten Beitrag schon empfohlen, besorge Dir einen gebrauchten, gecheckten Kopf und weiter geht's. Um Bergkamen herum wird es doch einen vernünftigen Schrotti geben, der einen Kopf für 50 € hergibt.

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von Lilly » Di 26.01.16 15:58

Hallo Jens :)
Nein zu solchen Preisen findest du hier nichts, geschweige denn einen der richtig in Schuss ist.

Stickstoff habe ich natürlich nicht im Keller stehen :D jedoch eine wunderbare Kühltruhe.


Sei doch bitte so nett und erkläre mir deine Aussage etwas genauer...
``Lässt Du es in der Werkstatt machen, verzehnfachst Du den Werte Deines Wagens.``
:dummguck:


lg

gump
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 168
Registriert: Mo 15.09.14 14:44
Postleitzahl: 89171
Land: Deutschland
Wohnort: Illerkirchberg

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von gump » Di 26.01.16 16:37

Also wenn ich an einem Auto hänge , und sonst alles gut ist , würde ich den Aufwand wohl auch betreiben - aber selbst die Ventilführungen einbauen : Nein !

Die Ventilsitze müssen neu gefräst werden , und den Kopf würde ich auf jeden Fall ebenfalls planen lassen . Zerleg den Kopf bis auf die Ventile und bring ihn zu nem Motoreninstandsetzer - leider kenne ich in deiner gegend keinen ; mein Jagdrevier befindet sich in 89 ...

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von Lilly » Di 26.01.16 17:16

Danke gump für deine Antwort. :)

Das mit dem dran hängen ist auch leider der Haken an der ganzen Sache :D
Ich kann mich einfach nicht trennen, das würde mir etwas das Herz brechen :herz:
Glaube euch Männern fällt das abgeben und einen anderen Fahren viel einfacher als und Frauen.
:rotwerd:

Ich habe schon nach einem neuen geschaut und habe den selben gefunden den ich habe (nur 30km von mir entfernt), nur ohne Airbags und das ist für mich leider ein NoGo, auf die anderen dinge könnte ich sehr gut verzichten zb. Klima, Funkfernbedienung und was meiner nicht alles hat. :D

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von jens405 » Di 26.01.16 17:43

Hi,
wenn Du bei Euch keinen Kopf bekommst, schau 'mal hier: https://bartebben.de/home.html. Die sind ausgesprochen gut sortiert.


Gruß
Jens

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von *firemaster*~ » Di 26.01.16 17:49

Wie teuer wird das denn wenn du den weg gibst um die führungen und Sitze machen zu lassen?
Ansonsten beim gebrauchten kopf musst du auch die schaft dichtungen machen und neu einschleifen. Wenn du das werkzeug hast, gehen die zusatz investitionen aber gegen 0. :-) nur der kopf is teuer.
:zwinker:

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von Lilly » Di 26.01.16 18:09

Bis jetzt habe ich mich erstmal nur bei einer Firma erkundigt, dort würde das Fräsen plus Planen um die 140 Euro kosten.
Nach den Führungen habe ich nicht gefragt, da ich noch so motiviert bin es selber zu machen. :rotwerd: :D

Jens danke für den Link ich werde morgen mal eine Mail dorthin senden und mich nach den Preisen erkundigen. Laut der Seite haben die 3 dort.
Hast du schon mal bei dem Anbieter bestellt? Habe gesehen, das der Sitz in Holland ist.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von Rostigernagel » Di 26.01.16 19:29

Nabend,
Bei den Ventilführungen scheints 2 methoden zu geben, was den Tausch angeht: http://www.schmettau-fuchs.de/uploads/s ... sbauen.pdf
Wobei auch hier die Stickstoff methode als schonender bezeichnet wird.
Ich denk mal so schwer ist es nicht an das gelumpe zu kommen, kannst bei Hautarzt fragen ob er dir sein Topf borgt :D ...wird ja z.B. für Warzenvereisung benötigt.

Wie dem auch sei, mich würde es Interessieren ob irgendwer schonmal die Führungen selbst getauscht hat...Ventilsitze kann ich mir ja denken, das selbertauschen macht da keinen sinn weils dann am fräßen scheitert.
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Ventilführung erneuern / Ventilsitz neu fräsen / Kopf pl

Beitrag von *firemaster*~ » Di 26.01.16 20:34

Mal vorausgesetzt die Nockenwelle ist noch brauchbar, muss es eigtl unbedingt ein 1.6er Kopf sein? oder geht auch ein 1.1 oder 1.4er? Oder haben die wieder andere Ventile? Könnte mir vorstellen die bekommt man günstiger.

Ansonsten habe ich das hier gefunden, ist eigtl nen schnapper ;) da mit Ansaug und Abgaskrümmer :daumenhoch:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 35-223-310
:zwinker:

Antworten