Probleme mit Elektrik / Auto macht sich selbständig
Verfasst: Mi 03.02.16 22:24
Hallo zusammen,
mein 307 macht seit heute echt komische Dinge.
Das der Blinker ab und zu nicht geht daran kann man sich gewöhnen zumal es bei berührung des Hebels ja wieder geht aber was er heute gemacht ist echt skuril.
Als erstes fuhr bei abgeschlossenem Auto welches schon ein paar Stunden gestanden ist die Scheibe der hinteren rechten Tür herunter, da es geregnet hat wie Sau und meine Frau es erst nach zwei Stunden entdeckt hat könnt ihr euch ja vorstellen das ich ein Aquarium habe.
Dann haben wir gemerkt das die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert. Wenn man das Auto aber manuell auf und wieder abschließt, danach gleich mit der Fernbedienung aufschließt funktioniert es. Wartet man ein bisschen gehts wieder nicht.
Zu guter letzt habe ich heute beim rauchen auf der Terasse gesehen das unser Auto plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet hat für ca. 30 Sekunden, danach ging es wieder aus. Das Fahrzeug steht aber schon ein paar Stunden.
So nun seid ihr gefragt. Ich bin technisch an Autos versiert aber da fällt mir nix mehr ein. Hat jemand ne Ahnung wo man anfangen kann zu suchen?
Liegt es evtl an einer schwachen Batterie? Die ist zugegebener Maßen nicht mehr die beste. Bei Temperaturen unter 0°C springt er immer auf den letzten Drücker an.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Role
mein 307 macht seit heute echt komische Dinge.
Das der Blinker ab und zu nicht geht daran kann man sich gewöhnen zumal es bei berührung des Hebels ja wieder geht aber was er heute gemacht ist echt skuril.
Als erstes fuhr bei abgeschlossenem Auto welches schon ein paar Stunden gestanden ist die Scheibe der hinteren rechten Tür herunter, da es geregnet hat wie Sau und meine Frau es erst nach zwei Stunden entdeckt hat könnt ihr euch ja vorstellen das ich ein Aquarium habe.
Dann haben wir gemerkt das die Funkfernbedienung nicht mehr funktioniert. Wenn man das Auto aber manuell auf und wieder abschließt, danach gleich mit der Fernbedienung aufschließt funktioniert es. Wartet man ein bisschen gehts wieder nicht.
Zu guter letzt habe ich heute beim rauchen auf der Terasse gesehen das unser Auto plötzlich das Abblendlicht eingeschaltet hat für ca. 30 Sekunden, danach ging es wieder aus. Das Fahrzeug steht aber schon ein paar Stunden.
So nun seid ihr gefragt. Ich bin technisch an Autos versiert aber da fällt mir nix mehr ein. Hat jemand ne Ahnung wo man anfangen kann zu suchen?
Liegt es evtl an einer schwachen Batterie? Die ist zugegebener Maßen nicht mehr die beste. Bei Temperaturen unter 0°C springt er immer auf den letzten Drücker an.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Role