Seite 1 von 1

XU10J4R: 2 oder 3 temperatursensoren?

Verfasst: Mi 10.02.16 13:14
von 406 D
moin,

eine sache macht mich seit einiger zeit stutzig, der motor (97kw/132ps) bei meinem 406 hat im gegensatz zu der darstellung in der servivebox 3 temperatursensoren, in der box werden aber nur 2 angezeigt:
00009014.jpg
laut box habe ich mit der nr. 16 marone und nr.15 blau, nr. 17 zeigt einen stopfen. ich habe jedoch auch einen grünen und es sieht so aus:
IMG_2747.JPG
ich habe gerade das (oder heißt es den) thermostat gewechselt da die temperatur nicht über 70 grad ging, jetzt geht sie zwar auf 80 grad, aber 90 habe ich bei dem motor eigentlich noch nicht erlebt. der motorlüfter geht auch sehr selten an, im sommer läuft er manchmal nach dem abstellen noch etwas nach.
vermutung wäre also kombiinstrument zeigt verkehrt an oder einer der sensoren liefert nicht den richtigen wert.

aber wozu dient der grüne sensor den ich eigentlich gar nicht haben soll?

andreas

Re: XU10J4R: 2 oder 3 temperatursensoren?

Verfasst: Mi 10.02.16 14:12
von froolyk
Hi,
Warum sollte es dir besser gehen als mir ;-)
Ich bekomme für meinen 406 HDI auch 3 Unterdruckventile angezeigt, obwohl im Auto nur zwei verbaut sind.
U.U. ist es sinnvoll, in der Servicebox nicht die Auswahl nach Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) zu nehmen, sondern nur die Grobauswahl nach Motor.

Gruß
Jens

Re: XU10J4R: 2 oder 3 temperatursensoren?

Verfasst: Mi 10.02.16 14:31
von CptAGE
Hi Andreas,

zum XU10J4R kann ich nix sagen, aber in meinem alten 306er mit XU10J2 waren auch 3 Fühler verbaut:
Blau = Temp.-Anzeige
Grün = Motorsteuerung
Brau = "Bitron" - das war bei 306ern mit Klima das Steuergerät für die zwei Kühlerlüfter (Radhaus vorne links).
Fahrzeuge ohne Klima hatten stattdessen einen ganz "stinknormalen" Thermoschalter im Kühler...
Nach meiner Erinnerung waren nicht alle 3 Sensoren auf der gleichen Bildtafel (Servicebox) abgebildet..

Gruß CptAGE

Re: XU10J4R: 2 oder 3 temperatursensoren?

Verfasst: Do 11.02.16 12:13
von PEJOT
406 D hat geschrieben:moin,

eine sache macht mich seit einiger zeit stutzig, der motor (97kw/132ps) bei meinem 406 hat im gegensatz zu der darstellung in der servivebox 3 temperatursensoren, in der box werden aber nur 2 angezeigt:
00009014.jpg
laut box habe ich mit der nr. 16 marone und nr.15 blau, nr. 17 zeigt einen stopfen. ich habe jedoch auch einen grünen und es sieht so aus:
IMG_2747.JPG
ich habe gerade das (oder heißt es den) thermostat gewechselt da die temperatur nicht über 70 grad ging, jetzt geht sie zwar auf 80 grad, aber 90 habe ich bei dem motor eigentlich noch nicht erlebt. der motorlüfter geht auch sehr selten an, im sommer läuft er manchmal nach dem abstellen noch etwas nach.
vermutung wäre also kombiinstrument zeigt verkehrt an oder einer der sensoren liefert nicht den richtigen wert.

aber wozu dient der grüne sensor den ich eigentlich gar nicht haben soll?

andreas
Der Stopfen [17] ist nur bei Fahrzeugen ohne Klima verbaut, mit Klima hört da ein Sensor rein.

Re: XU10J4R: 2 oder 3 temperatursensoren?

Verfasst: Do 11.02.16 16:00
von 406 D
:idea: vielen dank für eure mühen, ihr seid die besten!
nach langem suchen habe ich den sensor (nr.4) für das steuergerät auf einem anderem bild gefunden:
00009191.jpg
nun werde ich erst mal abwarten wie die kiste sich im sommer verhält, evtl. kommt der motor dann mal richtung 90 grad.

andreas