Seite 1 von 1
Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 337072
Verfasst: Do 25.02.16 17:12
von Lilly
Fahrzeugdaten...
--- 306 Schrägheck
--- 1,6 Liter 89 Ps
--- Motor NFZ TU5JP
--- EZ 1996
Beim zusammenbauen meines Motors habe ich diesen Sensor im Motorraum gefunden.
Habe ihn nirgendswo ausgebaut. So wie der aussieht hängt der dort auch schon ne weile rum.
Kann mir jemand sagen wofür der ist und wo der eigentlich hin muss?
Über die Teilenummer konnte ich selber nichts raus finden.
Lieben Gruß
Lilly

Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 17:33
von CptAGE
Hi Lilly
Schätze das ist ein Sensor Ansaugluft-Temperatur
Original 1920 C5
Valeo 255603
Guckst du hier:
http://www.ebay.fr/itm/381206109151
Gruß CptAGE
Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 18:24
von Lilly
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Das ist er wirklich!
Ich hab mich schon dumm und dämlich gesucht und nichts zu der Teilenummer gefunden.
Der steckte dann wohl jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr im Ansaugtrakt.
Weißt Du zufällig was das für eine Auswirkung auf meinem Motor hatte?
Mir ist nämlich nicht wirklich was aufgefallen.

Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 18:52
von *firemaster*~
Aber dann hattest du ja ewig einndickes Loch im Luftfilterkasten?Sowas merkt man eigtl, auch an der Geräuschkulisse.
Der Sensor hat einen geringen Einfluss auf die Gemischzusammensetzung.
Kalte Luft hat eine höhere Dichte als Warme, somit mehr Sauerstoff, also kann etwas mehr eingespritzt werden und umgekehrt.
Der Meldet dem STG also einfach nur die Temperatur der angesaugten Luft.
Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 19:12
von Lilly
Ich hab den Originalen Luftfilter(kasten) nicht mehr verbaut.
Dort ist ein Kit von K&N drin.
Das war damals schon im Wagen als ich ihn gekauft hatte.
Bin vorhin zum Auto runtergeflitzt und habe den Adapter zur Drosselklappe schnell ausgebaut und siehe da, dort sind zwei Löcher. Der eine für den Entlüftungsschlauch und der Andere auf der gegenüberliegenden Seite dann wohl für den Sensor.
Das heißt dann wohl, das ich in Zukunft etwas Sprtit sparen werde.
Gefällt mir.
Wie kann ich den am besten Prüfen ob der Sensor noch funktioniert?
Ein Multimeter habe ich bestimmt noch irgendwo im Keller rumfliegen.
Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 21:18
von *firemaster*~
Prüfen ist schwierig wenn man die widerstand swerte zu den Temperaturen nicht hat.
Bin den motor auch mal kurz mit offener ansaugung gefahren. Der lief riechtig bescheiden im vergleich zum original kasten. Der hat ne trichterförmige verengung innen, da scheint der irgendwie besser mit klar zu kommen.
Dann besser original Kasten mit Sportluftfiltereinsatz
Re: Losen Sensor im Motorraum gefunden mit der Teilenr. 3370
Verfasst: Do 25.02.16 21:54
von Lilly
Ich habe vorhin einen neuen Beitrag zu dem Prüfen des Sensors gemacht. Vielleicht kann mir dort ja jemand weiterhelfen.
Rostigernagel hat mir schon einen kleinen Tipp gegeben.
Ich kann leider keinen vergleich zu den normalen Filter machen, vielleicht ergibt sich irgendwann mal ein schnapper und dann teste ich es.
Aber ganz ehrlich !? Bin echt froh, wenn er bald wieder läuft. Hoffe das morgen die letzten Teile mit dhl kommen, damit ich ihn endlich mal zünden kann.
