Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von Lilly » Di 01.03.16 19:37

Fahrzeugdaten...
--- 306 Schrägheck
--- 1,6 Liter 89 Ps
--- Motor NFZ TU5JP
--- EZ 1996

--- kein ABS


Halloooo :D
Ich hatte vor kurzem die Handbremsseile ausgetauscht.
Als ich die Trommel ab hatte, war ganz klar das ich die Trommelbremse beim nächsten Räderwechsel neu machen muss.


Nun zu meiner Frage...
Meine Bremsbacken sind von ATE und wenn ich die verbaute Teilenummer eingebe, dann wird mir angezeigt, das die Bremsbacken aus dem Bendix Bremssystem sind.
Ich finde aber, sie sehen wie ein Lukas System aus. :gruebel:

Irgendwie fehlt mir bei der Bendix der Hebel für die Handbremse auf dem Bild, den ich ja brauche. :hilflos:


:kaffee:
Dateianhänge
bb.JPG
Irgendwie fehlt mir bei der Bendix der Hebel für die Handbremse auf dem Bild, den ich ja brauche.
12788162_981639431912780_576901201_n.jpg
12784428_981639475246109_1921519135_n.jpg

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von *firemaster*~ » Di 01.03.16 19:56

Bestell auf jedenfall die mit dem hebel.
Vorne am bremskraftverstärker meine ich mal ein Typenschild gesehen zu haben bzgl der beiden marken(Nachtrag:Funktioniert nicht, BKS habe ich Bosch, Bremse*hinten*Girling). Ich weiss aber nicht ob das direkt aufschluss über das ganze system gibt.
Übrigend die beläge wechseln hinten ist ne mega fummelei.

Ach nochwas, du musstest doch bestimmt das seil hinten rechts neu machen? Kannst du mir sagen welches du wo her hast?
Hab meins auch neu gemacht, das war zu kurz:-( wenn der wagen voll ist zieht die bremse hinten rechts an. Habs das ganze jetzt sehr locker eingestellt. Also handbremse bis zum dach ziehen und das klappert immer :-/
Zuletzt geändert von *firemaster*~ am Do 03.03.16 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
:zwinker:

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von Lilly » Di 01.03.16 21:32

Ich werde mal gucken ob ich was auf den Bremskraftverstärker finde. Das wäre klasse. :herz:
Bin immer ganz gechillt bei fummeligen Sachen. Hab da kein Problem mit.
Aber was mich jetzt schon ganz hibbelig macht ist, das ich die Spurplatten wieder irgendwie abschrauben muss. :vorkopphau: Ich hätte sie bis zum Bremswechsel ablassen sollen, denn mit auf der Bremse treten und Schrauben lösen ist nix. :sonich:

Habe wirklich schon einige Stunden im Internet verbracht um da den Fehler zu finden aber natürlich vergebens. :daumenrunter:
Hättest Du eine Erklärung dazu, wieso das so bei mir ist?
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre, das ATE die Teilenummer geändert hat. :dummguck: Nach 20 Jahren wäre das ja möglich.


Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist das mit den Seillängen Baujahr abhängig, glaube ab 1995 ändert sich das . Welches Bj hat dein Wagen?
Diesen Satz habe ich für meinen Bestellt, habe einen 96er.
Passt perfekt bei mir.

http://www.ebay.de/itm/391265166715?ru= ... 26_rdc%3D1

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 02.03.16 07:47

Hmm.. Das ist echt seltsam...
Aber das muss ja eigtl Lucas sein, wegen der Handbremsseilaufnahme.
Ansonsten mal mit deiner FiN in der Servicebox gucken ob da mehr steht.
Wegen dem Seil rechts, passen tut das bei mir auch gut, bis der Wagen mal voll beladen ist, dann ists zu kurz. Mal schauen muss ich mir irgendwann nochmal eins besorgen.
Wegen deinen Spurplatten.
Solange du vorher die Radschrauben wieder rein drehst sollte das aber funktionieren wenn du die Bremse trittst.
:zwinker:

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von CptAGE » Mi 02.03.16 10:29

Hi Lilly,

mit den Bremsen ist irgendwas komisch...

Die Abmessungen 180*32 kommt eig. erst ab 04/97 zum Einsatz...
Vorher war 180*30, sprich der Reibbelag ist 2mm schmaler, womöglich ist da mal was anderes reingekommen, weil's mechanisch halt gepasst hat.
Ggf. nachmessen!
Wenn ich die Form der Aufnahmen (Löcher) für die untere Feder ansehe, hast ein Bendix-System.
Wenn du kannst, prüfe bitte in der Servicebox welche Teile reingehören, wenn du keinen Zugang hast, bitte PN mit der Fahrgestellnummer an mich.
Wenn nur die Backen gewechselt werden sollen, das Bestellen was drin ist und funktioniert, das gibt nur mehr Erfahrung aber keine böse Überraschung.

Hier noch 2 Bilder von Komplett-Sets 180*30
Bendix.jpg
Lucas.jpg
Man beachte auch die Form der Aufnahmelöcher für die Radzylinder im Trägerblech (Rund/Oval)

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von Lilly » Do 03.03.16 02:22

*firemaster*~ wegen deinem Seil ...
Ich habe jetzt nochmal im Onlineshop nachgesehen in dem ich bestelle und dort ist mir aufgefallen, das es auch noch andere Seillängen für die Rechte Seite gibt z.B von TRW oder febi.
Ich Kopier Dir hier mal den Link rein, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.

https://www.wagner-autoteile.de/Autotei ... 16rgdhh325

Den alten Seilzug hast du zufällig nicht mehr da, oder ? Sonst könnte man den nachmessen. :gruebel: Obwohl... ich würde dich so einschätzen, das Du es dann wahrscheinlich schon längst gemacht hättest.
Ich hätte aber noch eine Idee...Wenn Du dein altes Linkes Seil noch verbaut hast, dann könntest Du das messen und wenn du das Maß hast, kannst Du nach dem richtigen Gegenstück gucken, oder hast Du das auch schon gegen ein anderes ersetzt?

Li 1656 / Re 1561
Li 1690 / Re 1565
Li 1692 / Re 1600
Li 1690 / Re 1610 usw.

Soweit ich das sehe, wären das hier die Standartmaße. Hab sie mal kopiert, vielleicht hilft es ja noch jemanden. :cool:
Dateianhänge
dddd.JPG

Benutzeravatar
Lilly
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22.01.16 18:50
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von Lilly » Do 03.03.16 02:50

Sooooo... dann nochmal zurück zu meinem Problem :D

In der Servicebox habe ich schon nachgesehen, konnte aber zu meiner Bremse nichts finden. :hilflos:
CptAGE ich würde Dir trotzdem gerne gleich meine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) schicken, vielleicht siehst du ja etwas was ich nicht sehe.
:rotwerd:

Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, das die Backen mal gewechselt wurden, denn eigentlich halten die ja ewig. :gruebel:
Was ich mir auf jeden Fall ansehen werde, sind die Bremszylinder, das wird mich ein ganzes stück nach vorne bringen.
:daumenhoch:


Wenn ich mir die Bilder von CptAGE ansehe, dann sieht es so aus, als wäre der hebel doch vorhanden an der Bendix. :dummguck:
oder täusch ich mich da jetzt ???




*firemaster*~
Das mit den Radbolzen habe ich natürlich NICHT gemacht :vorkopphau: aber ich werde es dann demnächst so versuchen. :danke:

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von CptAGE » Do 03.03.16 10:46

Hi Lilly,
in der Servicebox sehe ich auch nicht mehr als du :nixkapier:

Orga 7070 = Produktion 18.03.1996
Bremse hinten 180*30
Über Lucas/Bendix schweigen die sich da aus :heul:

Aber:
Wenn ich die ET-Nummern für die Radzylinder weiter verfolge komme ich wieder an den unterschiedlichen Ausschnitten für die Radzylinder in den Trägerblechen vorbei:
Bendix = 4402 97 (links) = Loch rund
Lucas = 4402 A0 (links) = Loch oval
Auf Bremsen.com ist der Unterschied bei den Abbildungen für TRW-Zylinder gut zu sehen. (Auswahl links einschränken)
Schätze, du wirst unter das Auto krabbeln müssen und nachsehen.

Der HB-Hebel ist immer da (evt. fehlt er einfach in der Abbildung bei ATE), schliesslich musst' ja irgendwo das Seil einhängen. :lach:

Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass die Bremse hinten schonmal gemacht ist.
Die Backen halten zwar "ewig" aber wenn einer der Zylinder undicht wird (und das werden sie gerne), und das Bremsöl auf die Reibbeläge entlässt ist halt grosses Programm fällig..

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von *firemaster*~ » Do 03.03.16 13:11

Tach zusammen ;)
Also danke schonmal für die Mühen mit dem Bremsseil. Ich hatte damals extra in der Box geguckt, und die entsprechende Länge bestellt, aber nicht nachgemessen, das alte habe ich nicht mehr. Ist natürlich jetzt schwer raus zu finden ob der falsch geliefert hat oder die Angabe in der Box falsch ist.

Habe dann gerade auch mal kurz geschaut bzgl Bremse hinten.
Vielleicht hilft dir das ja.
Also wenn ich für mein Auto(FIN) in der Servicebox gucke, habe ich zumindest bei mir wenn ich bei Bremssystem hinten gucke die Angabe eines Hersteller *Girling* müsste das bei dir nicht auch stehen? Ansonsten kann man ja über die verschiedenen Durchmesser auch ganz gut unterscheiden.

Bild
:zwinker:

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 303
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Bremssystem Trommelbremse Bendix oder Lucas

Beitrag von CptAGE » Do 03.03.16 13:45

@Firemaster

Zu Lillys Auto fehlt die entsprechende Information sowohl in der Charakteristik als auch im "Unterfenster" Bremse hinten.
So genau wie für deinen (2001) war wohl 1995 der Dokumentationswille in Frankreich noch nicht ausgeprägt....
(Such' mal z.B. für einen '95er in der Box einen Kühler raus - viel Spass)

Lilly wird nachsehen müssen...

Gruß CptAGE

Antworten