Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Do 03.03.16 13:26
Hallo
ich habe schon lange etwas Spiel in der Lenkung was vom Lenkgetriebe kommt, ein Neues habe ich auch schon lange hier liegen.
Aber da ich ja faul bin , wollte ich mal fragen was da genau veschleißt? Die Lenkzahnstange selbst oder eher das Lenkgungsritzel??
ich könnte mir etwas Arbeit sparen wenn ich nur das Ritzel tausche. Oder reicht es evtl eine stärkere Feder an der Lenkzahnstange zu verbauen? Sieht auf dem Bild so aus als wäre die Federgestützt.

-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Do 03.03.16 16:05
Bist du ganz sicher das Spiel im Getriebe selbst ist?
Ik habe im Vergangenheit Fahrzeuge bis 400000 km gefahren und niemals Spiel in Lenkgetrieben gehabt.
Manchmal habe ich eine Druckplatte justieren mussen oder mit Spacer oderso anpassen.
Inneren Kugelkopfe kommen auch im hohen Alter.
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Do 03.03.16 16:45
Ich konnte sonst an keinem Gelenk spiel feststellen und mein Vorbesitzer ist lange mit schlangenden Antriebswellen rum gefahren.
-
Keezx
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 18.08.14 15:43
- Wohnort: Niederlande
Beitrag
von Keezx » Fr 04.03.16 10:25
Spiel ist IMO immer zwischen Zahnstange und Ritzel und wenn ich mir die Zeichnung ansehe ist die Zusammenstellung mit Druckplatte
Nu. 3 justierbar.
Ware die einfachste und schnellste Losung.....
Wieviel km hat die Kiste gefahren, ich habe jetzt 310000 km und kein Spur von Spiel.....
-
*firemaster*~
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2545
- Registriert: Mo 21.06.10 11:44
- Postleitzahl: 51647
- Land: Deutschland
- Wohnort: GM
Beitrag
von *firemaster*~ » Fr 04.03.16 11:19
Der hat jetzt gut 260tkm gelaufen. Aber wie gesagt, durch die defekten Antriebwellen vom Vorbesitzer ist einiges kaputt gegangen.
Krümmerbolzen(Da Halterung vom Hosenrohr abgerissen), Getriebe hat was abbekommen, und das Lenkgetriebe scheinbar auch.
Hab soweit alles wieder hinbekommen, nur das Spiel in der Lenkung ist immer noch da. Sonst baue ich besser doch das ganze Ding um
