tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Perlateo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.04.16 08:49
Land: Deutschland

tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von Perlateo » Fr 15.04.16 10:12

Erst mal Hallo alle zusammen.
Schönes Forum hier :-)

Ich würde gerne mal Eure Meinung hören.
Ich habe mir eine ziemlich tiefe Beule hinten links in die Karosserie gearbeitet und frage mich welche Möglichkeiten des Behebens es gibt, bzw. mit was für Kosten man da rechnen kann.
Es muß nicht perfekt werden und nicht aussehen wie neu, da das Auto eh nicht mehr verkauft wird. Wertminderung ist also wurscht.
Die Preise dich ich bisher von meiner Werkstatt gehört habe haben mir die Tränen in die Augen getrieben.
Vielleicht hat ja einer von Euch schon mal was ähnliches gehabt.
Hier mal zwei Bilder.
Bild
Bild

Vielen Dank

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von king_nothing » So 17.04.16 11:54

Bei dem rumpeler würde ich fast schon sagen das nicht mehr viel mit ausbeulen und spachteln ist.... Denke da reden wir von reperur blechen mit allem dazu..... War bestimmt ne 1 bis 2 auf der Kalkulation unterm. Strich ;). Wenn du in nicht verkaufen willst und es nur ein wenig hübscher haben willst zieh die Beule mit einem Gummi hammer von innen so gut es geht raus und leb damit. (mein Rat zumindest)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von Floh406 » So 17.04.16 13:52

Moin,

Ich bin auch der Meinung, dass man da nicht mehr viel machen kann. Aber dennoch würde ich genauso wie er ist zu einem Dellendoktor fahren und mal hören, was der sagt. Wenn er das mit seinen Mitteln nicht kann, würde ich mich an einen Karrosseriefachbetrieb wenden. Es gibt ein paar Menschen, die sowas ausbeulen, ohne gleich Blech auszutauschen. Aber umsonst ist das mit Sicherheit nicht. Vollkasko? Dann würde es zumindest für dich im Rahmen bleiben, vielleicht abgesehen von der Hochstufung. Mit Glück lässt sich der Stoßfängerüberzug retten, wenn da nichts abgebrochen ist. Dann würde ich es aber schnell machen lassen.

Erst wenn das alles zu teuer ist, würde ich da selber Hand anlegen, vorher auf gar keinen Fall.

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von king_nothing » Mo 18.04.16 12:50

Wenn ich mich recht entsinne ist genau an der Treffer Zone ein halter für den Stoßfänger, was die Kosten natürlich exponentiell hoch treibt. Eine halbherzig ausgeführte reperur die partu unter 1000 bleiben soll ist doch auch Käse und verschwendetes Geld in dem Fall....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Benutzeravatar
Floh406
ADAC-Fan
Beiträge: 517
Registriert: Mi 07.07.10 17:56
Postleitzahl: 86633
Land: Deutschland
Wohnort: Neuburg a. d. Donau

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von Floh406 » Mo 18.04.16 18:11

Hi King,

ich geb dir grundsätzlich Recht, nur ohne Meinung von einem Profi können wir uns da ewig battln. M.M.n. ist das sicherste, sich hier bei den verschiedenen geschilderten Möglichkeiten einen KV machen zu lassen. Entscheiden kann man hinterher immer noch. Nicht immer ist die Lösung alles raus und neu rein die beste Lösung. Aber genau danach wird ein Gutachter bei der Schadensfeststellung gehen.
Zeitwertgerechte Reparaturen vom Profi kann (muss aber nicht) hier um einiges günstiger (nicht billiger) sein.

Gruß
Floh

Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...😜
Bild

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von king_nothing » Mo 18.04.16 18:33

Das sollte in keinem. Fall heißen das er sich nicht noch mehrere Meinungen ein holen kann/soll, nicht missverstehen ^^. Bin kein Gutachter oder Spengler, koste dafür aber auch nichts ;D. Das klingt irgendwie falsch D:

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von jens405 » Mo 18.04.16 18:53

Hi,
mein Sohn hatte in unseren alten Golf III eine ähnlich hässliche Delle reingefahren. Wir haben für das Ausbeulen seinerzeit 400 € (exklusive Stoßstange und Lichtscheibe) bei einem bekannten Karosseriebauer bezahlt. Ich würde im Branchenbuch nach einer entsprechenden Firma suchen, da kleinere Läden immer noch nicht im Netz präsent sind. Zum Anpassen braucht der Blechkünstler auf jeden Fall die Stoßstange (falls krumm oder Halter ab) und das Rücklicht.
'Mal 'ne Frage, nur so aus Interesse. Wie kann man so eine sch... Delle hinkriegen?

Gruß
Jens

Perlateo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15.04.16 08:49
Land: Deutschland

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von Perlateo » Di 19.04.16 20:50

Vielen Dank für Eure Antworten.
Es stimmt, dort sitzt wohl ein tragendes Teil was auf jeden Fall ausgetauscht werden muß sagt mein Lackierer.
Inzwischen hab ich auch ein halbwegs vernünftiges Angebot unter 2000. Da muss ich wohl mit leben.
Die ersten Angebote lagen über 3000.-

Danke und liebe Grüße.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von Rostigernagel » Di 19.04.16 21:25

Nabend,
Schlagt mich, aber ich find das garnicht so schlimm das man gleich rausschneiden muss.
Ich würde versuchen den spaß auszubeulen, den krempel wie Rücklicht/stoßstange natürlich abbauen.
Wie es drunter aussieht weiß ich ja nicht aber außen schön rausklopfen und die linien (rücklicht und kotflügel) versuchen zu retten, spachteln+lackieren ist eh klar.

Ich würds selber raudrücken und wenn man eh merkt das geht nach hinten los kann man der quark immernoch machen lassen. (spachtel etc. würd ich mich aber nicht rantrauen, nur ausbeulen...sind herausforderungen :D )
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: tiefe Beule im hinteren Kotflügel

Beitrag von king_nothing » Mi 20.04.16 01:11

Rostigernagel hat geschrieben:Nabend,
Schlagt mich, aber ich find das garnicht so schlimm
Sag das nicht so laut, ich nehm dich nur aus Spaß sonst noch beim Wort :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten