Seite 1 von 1
Spannung kleiner geworden,zusätzliches kabel.Kurbelwellensen
Verfasst: Sa 16.04.16 00:48
von *firemaster*~
Hallo,
baue gerade auf Lpg um. Brauchte ein Drehzahlsignal, hab an den Kurbelwellensensor ein Kabel mit dran gelötet(altes nicht durchtrennt).
Wenn bei der Messung nix schief gelaufen ist, hatte ich vorher 2,6V nachher nur 1,4V.
Spannungen teilen sich doch nicht, evtl doch ein Messfehler?
Re: Spannung kleiner geworden,zusätzliches kabel.Kurbelwelle
Verfasst: Sa 16.04.16 11:12
von Dark Star *CTi*
Wenn Du nur einen sehr kleinen Strom hast, kann die Spannung bei zusätzlichem 'Verbraucher' durchaus zusammenbrechen. Klar, bei paralleler Beschaltung ist die Spannung bei beiden immer gleich, nur der Strom teilt sich, aber wenn die Ausgangsschaltung halt nur einen begrenzten Srom liefern kann, bricht eben die Spannung weg. Das ist die Theorie. Wo praktisch der Strom herkommt, k.A., wahrscheinlich Steuergerät?, könnte gut sein, daß der Ausgang hochohmig ist, sprich der Strom begrenzt.
Re: Spannung kleiner geworden,zusätzliches kabel.Kurbelwelle
Verfasst: Sa 16.04.16 16:28
von SFachinger
Der KWS dürfte induktiv arbeiten, er erzeugt also sein Signal selbst und bekommt keine Versorgungsspannung.
Re: Spannung kleiner geworden,zusätzliches kabel.Kurbelwelle
Verfasst: Sa 16.04.16 18:13
von *firemaster*~
Ja ist induktiv.
Es bleibt auch bei 1,4V wenn das andere STG ausgeschaltet ist.
Naja, aber er läuft, scheint nicht all zu schlimm zu sein.
Re: Spannung kleiner geworden,zusätzliches kabel.Kurbelwelle
Verfasst: Sa 16.04.16 20:34
von Dark Star *CTi*
Naja, wenn der induktiv arbeitet wird der auch nicht so die Menge an Strom zur Verfügung stellen können. Aber wenn's funktioniert, ist die Spannung wahrscheinlich eher egal.