206 RC keine Leistung beim Anfahren/schlechter Kaltlauf
Verfasst: Sa 30.04.16 22:54
Hallo Leute!
Hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem 206 RC und hoffe, jemand hat mal ein paar gute Tipps für mich.
Der Motor nimmt im kalten Zustand kein bzw. sehr schlecht Gas an und geht ab und an aus. (Nicht abhänging von der Außentemperatur)
Dieser Zustand hält sich etwa 2-5 Minuten, danach läuft er erstmal "normal".
Schlimmer ist mittlerweiler das Anfahrverhaten im warmen Zustand.
Beim Anfahren im 1. Gang im warmen Zustand sackt die Drehzahl fast sofort für ca. 1-3 Sekunden ab, also schlechte bis keine Gasannahme, bis es wieder ruckartig nach vorne geht.
Sehr unangenehm und auch teilweise auch gefährlich, wenn man beim Anfahren auf einmal ohne Leistung mitten auf der Kreuzung steht.
Am Fahrzeug ist eine Rüffer bzw. Mohr Duplex-Auspuffanlage und ein K&N Air Intake Luftfilter montiert. Sonst ist alles Serie.
Die Anbauteile habe ich beim Kauf vor 3 Jahren beim Peugeot-Händler montieren lassen, denke also nicht, das es damit zusammenhängt.
Die genannten Probleme habe ich erst seit ca. 4 Monaten.
Das Fahrezug hat ca. 120.000 km gelaufen und wird regelmäßig bei Peugeot gewartet. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden gewechselt.
Das Drosselklappengehäuse wurde gereinigt.
Vor kurzem brannte auf der Autobahn die Motordiagnoselampe. Fehler Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 & 2. Daraufhin wurden neue Kerzen und eine neue Zündspule verbaut.
Der Motortemperatursensor wurde auch gewechselt.
Vor kurzem habe ich noch einen Motorreiniger von Kent zum Kraftstoff gegeben.
Leider alles ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch einen guten Tipp?!
Hab seit einiger Zeit Probleme mit meinem 206 RC und hoffe, jemand hat mal ein paar gute Tipps für mich.
Der Motor nimmt im kalten Zustand kein bzw. sehr schlecht Gas an und geht ab und an aus. (Nicht abhänging von der Außentemperatur)
Dieser Zustand hält sich etwa 2-5 Minuten, danach läuft er erstmal "normal".
Schlimmer ist mittlerweiler das Anfahrverhaten im warmen Zustand.
Beim Anfahren im 1. Gang im warmen Zustand sackt die Drehzahl fast sofort für ca. 1-3 Sekunden ab, also schlechte bis keine Gasannahme, bis es wieder ruckartig nach vorne geht.
Sehr unangenehm und auch teilweise auch gefährlich, wenn man beim Anfahren auf einmal ohne Leistung mitten auf der Kreuzung steht.
Am Fahrzeug ist eine Rüffer bzw. Mohr Duplex-Auspuffanlage und ein K&N Air Intake Luftfilter montiert. Sonst ist alles Serie.
Die Anbauteile habe ich beim Kauf vor 3 Jahren beim Peugeot-Händler montieren lassen, denke also nicht, das es damit zusammenhängt.
Die genannten Probleme habe ich erst seit ca. 4 Monaten.
Das Fahrezug hat ca. 120.000 km gelaufen und wird regelmäßig bei Peugeot gewartet. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden gewechselt.
Das Drosselklappengehäuse wurde gereinigt.
Vor kurzem brannte auf der Autobahn die Motordiagnoselampe. Fehler Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 & 2. Daraufhin wurden neue Kerzen und eine neue Zündspule verbaut.
Der Motortemperatursensor wurde auch gewechselt.
Vor kurzem habe ich noch einen Motorreiniger von Kent zum Kraftstoff gegeben.
Leider alles ohne Erfolg.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder noch einen guten Tipp?!