Seite 1 von 1

Frage zum ABS-Sensorring Hinterachse

Verfasst: Sa 04.06.16 15:38
von Basti1102
Hallo zusammen,

bei dem Peugeot 206 1.4i (Erstzulassung 2002) meiner Freundin wurde vor ca 3 Monaten die Hinterachse getauscht. Dabei wurde der ABS-Sensorring hinten rechts zerstört. Nach langem suchen habe ich dann erfahren, dass es den Sensorring nur in Verbindung mit der Bremstrommel gibt. So weit so gut... Nach dem ich dann eine "passende" Bremstrommel (das Paar für 170,- €) über einen Zulieferer auftreiben konnte, sagte man mir in der Werkstatt (die die Hinterachse gewechselt hat), dass die Trommel selber passen würde, der ABS-Sensorring aber die falsche Zahnzahl hätte. Der Ring sollte 58 Zähne haben, die bestellten Bremstrommeln haben einen Sensorring mit nur 48 Zähnen - 10 zu wenig.
Dann habe ich über eine Peugeot-Vertragswerkstatt mit der Fahrzeugidentifikationsnummer erneut eine Trommel + Nabe und ABS-Sensorring (einzeln 180,- €) bestellt. Diese hat aber auch 48 Zähne... :wall_banging:

Kann mir irgendjemand sagen, ob die Zahnzahl des ABS-Sensorrings (wenn sie auf beiden Seiten der Hinterachse gleich ist) in dem Fall eine Rolle Spielt? Und falls doch, warum mir selbst Peugeot nicht das passende Teil liefern kann bzw wo ich eine passende Trommel + Sensorring mit 58 Zähnen herbekomme? Oder hab ich evtl falsche Angaben von meiner Werkstatt bekommen? :hilflos:

Vielen Dank für jegliche Hilfe schon mal im Voraus.

Re: Frage zum ABS-Sensorring Hinterachse

Verfasst: Mo 13.06.16 09:05
von Lineaner
Ich frage mich gerade ob die beim Ersten Wechseln die alten oder neue eingebaut haben :gruebel:
Bzw. was für eine Achse die eingebaut haben?
Und vorallem... Was ist das für eine Werkstatt die den ABS Sensor zerstört?

Würde das mal von einer Peugeot Werkstatt prüfen lassen.

Das hier sollte deine Fragen zur Anzahl/Art der Zähne beantworten:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... IQ9QEINDAD

Re: Frage zum ABS-Sensorring Hinterachse

Verfasst: Mo 13.06.16 09:39
von obelix
Basti1102 hat geschrieben:...bei dem Peugeot 206 1.4i (Erstzulassung 2002) meiner Freundin wurde vor ca 3 Monaten die Hinterachse getauscht. Dabei wurde der ABS-Sensorring hinten rechts zerstört. Nach langem suchen habe ich dann erfahren, dass es den Sensorring nur in Verbindung mit der Bremstrommel gibt. So weit so gut... Nach dem ich dann eine "passende" Bremstrommel (das Paar für 170,- €) über einen Zulieferer auftreiben konnte, sagte man mir in der Werkstatt (die die Hinterachse gewechselt hat), dass die Trommel selber passen würde, der ABS-Sensorring aber die falsche Zahnzahl hätte. Der Ring sollte 58 Zähne haben, die bestellten Bremstrommeln haben einen Sensorring mit nur 48 Zähnen - 10 zu wenig. Dann habe ich über eine Peugeot-Vertragswerkstatt mit der Fahrzeugidentifikationsnummer erneut eine Trommel + Nabe und ABS-Sensorring (einzeln 180,- €) bestellt. Diese hat aber auch 48 Zähne... :wall_banging:
Das ist ja ein sauberes Durcheinander...
Prinzipiell gibbet 3 Trommeln, mit Zähnen, mit Induktivgeber und mit ohne was. Das wars dann aber auch schon. Welche Bremse haben die beim Achstausch verbaut? Eure alte oder die von der Tauschachse? Was prinzipiell bei gleichen Systemen nix ausmachen würde, aber man weiss ja nicht, was an den alten Böcken an improvisierten "Instandsetzungsarbeiten" so alles gelaufen ist.

Haben die viell. an ner falschen Trommel die Zähne gezählt? Oder sich einfach nur VERzählt?

Gruss

Obelix

Re: Frage zum ABS-Sensorring Hinterachse

Verfasst: Mo 13.06.16 18:38
von Basti1102
Hallo zusammen,

der Sensorring bzw die Bremstrommel auf der rechten Seite war durch den Schaden an der Hinterachse schon so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es nicht mehr möglich war diese unbeschadet von der Achse zu trennen. Geplant war es die Trommeln der alten Achse zu verwenden was so aber nicht mehr möglich war.

Inzwischen hat sich bestätigt, dass der Mitarbeiter, der die Zähne am Sensorring gezählt hat, sich VERzählt hat... :vorkopphau: :lolwech: ...Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Seit heute is der Peugeot wieder fahrtauglich - inkl. TÜV.


Gruß und Dank

Basti

Re: Frage zum ABS-Sensorring Hinterachse

Verfasst: Mo 13.06.16 18:59
von Lineaner
Jaja, das kommt wenn man zu viel mit Pipi Langstrumpf aufgewachsen ist... :lolwech:

Glückwunsch :lach: