Schwierigkeiten mit Rückfahrkamera
Verfasst: Do 09.06.16 01:37
Hallo an alle!
Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problem um die Ecke.
Ich habe von einem Privatmann ein Doppel DIN Radio von Pioneer gekauft. Nach einigen Umbauten am Kabelsatz (war zuvor in einem BW) habe ich alles soweit zum laufen gebracht.
So weit, so gut. Da ich an das Radio auch eine Rückfahrkamera anschließen kann, habe ich dies nun gestern in Angriff genommen. Die Kamera ist in den Stoßstange verbaut und alle Kabel liegen sauber im Innenraum. Masse und Zündplus sind an der Kamera angeschlossen. Das Bild wird sauber übertragen, allerdings funktioniert die Sache mit dem Rückwärstgang noch nicht sauber.
Ich habe ein Kabel vom Radio auf der rechten Seite in den Kofferraum gelegt und wollte das Signal direkt am Scheinwerfer abnehmen. Hier liegt nun mein Problem. Das Voltmeter zeigt ohne eingelegten Rückwärtsgang ganze 10 Volt an. Mit eingelegtem Rückwärtsgang kann ich über 12 Volt messen. Das verursacht einen fast dauerhaften Betrieb, lediglich wenn man vom Rückwärtsgang in den 1. wechselt geht die Kamera kurz aus. Nach ca. 5 - 10 Sekunden geht die Kamera wieder an und bleibt dann dauerhaft an.
Gibt es eine Möglichkeit das Signal an anderer Stelle anzugreifen um eine saubere Trennung von nahezu 0 Volt ohne Rückwärtsgang zu 12 Volt mit Rückwärtsgang zu haben?
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
LG,
Sven
Ich bin neu hier im Forum und komme gleich mit einem Problem um die Ecke.
Ich habe von einem Privatmann ein Doppel DIN Radio von Pioneer gekauft. Nach einigen Umbauten am Kabelsatz (war zuvor in einem BW) habe ich alles soweit zum laufen gebracht.
So weit, so gut. Da ich an das Radio auch eine Rückfahrkamera anschließen kann, habe ich dies nun gestern in Angriff genommen. Die Kamera ist in den Stoßstange verbaut und alle Kabel liegen sauber im Innenraum. Masse und Zündplus sind an der Kamera angeschlossen. Das Bild wird sauber übertragen, allerdings funktioniert die Sache mit dem Rückwärstgang noch nicht sauber.
Ich habe ein Kabel vom Radio auf der rechten Seite in den Kofferraum gelegt und wollte das Signal direkt am Scheinwerfer abnehmen. Hier liegt nun mein Problem. Das Voltmeter zeigt ohne eingelegten Rückwärtsgang ganze 10 Volt an. Mit eingelegtem Rückwärtsgang kann ich über 12 Volt messen. Das verursacht einen fast dauerhaften Betrieb, lediglich wenn man vom Rückwärtsgang in den 1. wechselt geht die Kamera kurz aus. Nach ca. 5 - 10 Sekunden geht die Kamera wieder an und bleibt dann dauerhaft an.
Gibt es eine Möglichkeit das Signal an anderer Stelle anzugreifen um eine saubere Trennung von nahezu 0 Volt ohne Rückwärtsgang zu 12 Volt mit Rückwärtsgang zu haben?
Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.
LG,
Sven