Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 15.06.16 17:21
diese bastelanleitung bringt dir beim 206 genau gar nix - denn der 206 hat ne andere achse als 205/309/306 und schlicht und ergreifend gar keine lager im achsrohr, die du irgendwie fetten könntest.
beim 206 sitzen die lager beide in der achsschwinge selber.
mein tip: die schwingen einfach alle 5 jahre abziehen, neues fett rein und wieder zusammenbauen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Mi 15.06.16 18:53
Bevor die Frage kommt, mehrzweckfett/lagerfett
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
206bj2005
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 154
- Registriert: Do 02.06.11 21:22
- Postleitzahl: 66123
- Land: Deutschland
Beitrag
von 206bj2005 » Fr 17.06.16 15:14
danke für die Antworten,
Gruß
206
p.s.
das "Knarzen" hinen rechts hält sich so, wird auch nicht schlimmer.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 17.06.16 16:00
206bj2005 hat geschrieben:das "Knarzen" hinen rechts hält sich so, wird auch nicht schlimmer.
herr doktor, der gebrochene arm hält sich so ... ist auch nicht nochmal gebrochen ...

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.