Seite 1 von 2
Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Di 21.06.16 17:57
von Lineaner
Hi,
Bei meinem Löwen muss die Motorhalterung Beifahrer seitig oben neu da das Gummie brüchig geworden ist.
Original könnte ich es für 141,-€ bekommen.
Auf Ebay habe ich eins gefunden nur macht mich der Preis echt mal stutzig. Ca.36,-€ + 5,-€ Versand.
Klingt verlockend aber würde das auch ausreichen oder müsste ich jeder Zeit damit rechnen den Motor unterwegs zu verlieren?
Hat einer Erfahrung mit sowas?
Hier der Link dazu:
http://www.ebay.de/itm/Fahrwerk-Lenkung ... 3641.l6368
OEM: 1839 H5 - Hallter F Motor rechts SUP
Datan:
HSN/TSN: 3003/119; Peugeot 307 Break 2004 3E 2.0 HDi 135
Motor: DW10 BTED4 / RHR
Organummer: 09959
Fin/Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN): 83463814
Danke schon mal im Voraus
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 01:14
von miki4
Bei eBay würde ich sowas nicht kaufen. Ersatzteile müssen nicht immer original sein, aber auf namhafte Hersteller sollte man achten. Solche Gummi-Metall-Elemente kaufe ich vorzugsweise von Lemförder. Die sind normalerweise erstklassig. Febi kann man z.B. auch nehmen.
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 07:43
von alterSchwede
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:09
von Lineaner
miki4 hat geschrieben:Bei eBay würde ich sowas nicht kaufen. Ersatzteile müssen nicht immer original sein, aber auf namhafte Hersteller sollte man achten. Solche Gummi-Metall-Elemente kaufe ich vorzugsweise von Lemförder. Die sind normalerweise erstklassig. Febi kann man z.B. auch nehmen.
Danke für den Tipp
Ich finde da kein passendes Motorlager (oben rechts)
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:13
von obelix
miki4 hat geschrieben:Bei eBay würde ich sowas nicht kaufen. Ersatzteile müssen nicht immer original sein, aber auf namhafte Hersteller sollte man achten. Solche Gummi-Metall-Elemente kaufe ich vorzugsweise von Lemförder. Die sind normalerweise erstklassig. Febi kann man z.B. auch nehmen.
Namen sind Schall und Rauch... Man darf nicht dem Irrglauben erliegen, dass nur, weil ein bekannter Name draufsteht, das allerbeste Qualität ist. Die Lieferprogramme sind so umfangreich, dass KEIN Hersteller alles selbst fertigt. Ob nun nur einzelne Komponenten zugekauft und zusammenmontiert werden, oder komplette Teile von Dritten bezogen werden spielt hierbei keine Rolle. 80-90% der Teile stammen mittlerweile aus Asien, im Endeffekt aus China. Keiner der Anbieter kann sich heute noch eine rein europäische oder gar deutsche Ferigung erlauben.
Und hier reden wir von Herstellern. Im Verbraucherbewusstsein als qualitativ gute und hochwertige Markennamen angesehene Firmen stellen gar nichts selber her, als prominentes Beispiel nenne ich mal den grossen Vertreiber mit den roten Kartonagen - dürfte der bekannteste sein. Der ist ein reiner Umverpacker. Gekauft wird da, wo es am billigsten ist. Neues Label drauf (oder schon mit dem eigenen Label bestellt) und ab dafür... Und solche gibt es zuhauf.
Pauschal zu sagen - ebay taucht nix - ist grundlegend falsch. Es ist dort wie eben überall, beim Einen bekommst gute Ware, der Andere schickt Dir Schrott. Selbst beim selben Händler kannst Du einmal Markenqualität bekommen und beim nächsten Mal bekommst das selbe Teil in Müll - das ist keine Theorie, das ist erlebte Erfahrung. Kommt z.B. durch gemischten Einkauf zu Stande, um die Preise der Konkurrenz mitgehen zu können.
Das alles wäre erst gar nicht zum Thema geworden, wenn nicht die Mentalität der Käufer das erst ermöglichen würde. Dann würden sich am Ende die Schrottproduzenten automatisch aussortieren oder umstellen auf gute Qualität. Aber weil es ja so billig ist, kauft man es eben. Und wenn es nach zwei Wochen dann die Grätsche macht, bucht man das unter "Erfahrungen" ab. Und trotzdem wird dann beim nächsten Kauf wieder die G-i-G Mentalität die Oberhand behalten.
Gruss
Obelix
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:16
von king_nothing
Das die ebay Teile Grotten schlecht sind und alles kaputt machen verbreiten meiner Meinung nach genau jene die teuren namhaften vertreiben.... Pauschalisieren ist immer aus dem Fenster Lehen. Kumpel hat die allerbilligsten ebay bremsen unterm karren, und oh Schreck, die Bremsen vollkommen normal
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:25
von Lineaner
Gut geschrieben Obelix.
Ist das eigentlich nur "eine" Kommponente oder könnte man auch einfach die 4 Schrauben lösen und das Gummistück ab ziehen bzw. ersätzen?
Finde den Preis im Vergleich zu den anderen Lagern recht teuer. Daher die Suche nach einer Allternative.
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:26
von obelix
Wenn ich sowas
Beleg für die Qualität der Teile dieser Marke sind die Zertifikate ISO 9001:2000 und TÜV.
lese, bekomme ich Brechreiz... Ist wieder so ne typische Werbelüge. Nur, weil ein Unternehmen ne Din-Iso 9tausendirgendwas vorweisen kann, bedeutet das nicht automatisch, dass die Teilequalität in Ordnung ist. Dieses Zertifikat bescheinigt nur den Unterhalt eines "Qualitätssicherungssystemes" und diverser anderer, genormter Abläufe. Das ist ein reiner Verwaltungsakt und hat mit den Teilen, die 3 Stockwerke tiefer von den Bändern purzeln soviel zu tun wie ein Wiener Schnitzel mit nem Ölfilter... Der ganze Nonsens ist lediglich ne Erfindung von geschäftstüchtigen BWL-ern, die auf der Suche nach neuen Einnahmequellen waren.
Gruss
Obelix
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 09:29
von obelix
Lineaner hat geschrieben:Ist das eigentlich nur "eine" Kommponente oder könnte man auch einfach die 4 Schrauben lösen und das Gummistück ab ziehen bzw. ersätzen?
Das könnte man evtl. schon - Du bekommst nur die einzelnen Teile nicht ran:-) Und ich weiss auch ned, ob das irgendwie speziell eingepresst werden müsste oder das Blechteil nach dem Einsetzen des Gummis noch "minimiert" wird, um ne Pressung zu erzeugen. Hab ich nie drüber nachgedacht, weil es eh nicht umsetzbar ist.
Gruss
Obelix
Re: Motorlager Original oder geht auch günstiger Kauf?
Verfasst: Do 23.06.16 21:18
von Lineaner
obelix hat geschrieben:
Das könnte man evtl. schon - Du bekommst nur die einzelnen Teile nicht ran:-) Und ich weiss auch ned, ob das irgendwie speziell eingepresst werden müsste oder das Blechteil nach dem Einsetzen des Gummis noch "minimiert" wird, um ne Pressung zu erzeugen. Hab ich nie drüber nachgedacht, weil es eh nicht umsetzbar ist.
Verstehe. Hätte ja sein können.
Habe das Teil so noch nie in der Hand gehabt und auf der Explosionszeichnung sieht es so aus als ob die Nase einfach nur in das Gummi gesteckt werden würde.
