hab seit gestern auch son Löwen mit Automatik.
Bin auf Euer Forum gestoßen weil ich ne Lösung für Dauerplus gesucht habe. Leider hier, ebenso wie in anderen Foren, nicht gefunden.
Den der Tip mit nem Stromdieb irgenwo mal abzuzweigen, is ned gut, da fast alle Stromkreise direkt oder indirekt im CanBus hängen.
Hab mir dann heute mal bei Peugeot 24 Stunden Unterlageneinsicht gekauft, (hab selbst nen Betrieb der aber auf JEEP spezialisiert ist) und unter anderem mir den Schaltplan reingezogen und siehe da die Heckscheibenheizung ist mit ner 40Amp Sicherung abgesichert und auf der liegt DAUERSTROM (bis zum Relais)
Da die variable extrem ist, wenn die Heckscheibenheizung in Betrieb ist wurde die vom CanBus rausgenommen nur die Relaissteuerung is drinnen.
Also statt der 40Amp Sicherung raus Stromdieb rein und die Heckscheibenheizung mit 30Amp abgesichert.
Da ich noch ein wenig Trockeneisbeletts hatte (zum Sandstrahlen damit) haben wir damit die Heckscheibe auf -20° runtergekühlt und dabei die Amps die dabei verbraucht werden gemessen.
Bei 10° Plus brauchts grad mal 5Amp, bei -20° dann 27Amp, somit reicht ne 30Amp aus bei den Wintern die wir haben.
Somit bleiben 10Amp für Radio (zB 2Din Androidradio, Navi USB Lader etc........
Hoffe damit einigen geholfen zu haben.
Sollte eigentlich für alle Peugeot und Citroen-Modelle gelten, da die Franzen ned wirklich was ändern wenns funktioniert
