Dauerplus gefunden !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
yj40ho
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 19.10.16 23:10
Postleitzahl: 7083
Land: Deutschland

Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von yj40ho » Fr 21.10.16 03:57

Hallo,

hab seit gestern auch son Löwen mit Automatik.

Bin auf Euer Forum gestoßen weil ich ne Lösung für Dauerplus gesucht habe. Leider hier, ebenso wie in anderen Foren, nicht gefunden.

Den der Tip mit nem Stromdieb irgenwo mal abzuzweigen, is ned gut, da fast alle Stromkreise direkt oder indirekt im CanBus hängen.

Hab mir dann heute mal bei Peugeot 24 Stunden Unterlageneinsicht gekauft, (hab selbst nen Betrieb der aber auf JEEP spezialisiert ist) und unter anderem mir den Schaltplan reingezogen und siehe da die Heckscheibenheizung ist mit ner 40Amp Sicherung abgesichert und auf der liegt DAUERSTROM (bis zum Relais)

Da die variable extrem ist, wenn die Heckscheibenheizung in Betrieb ist wurde die vom CanBus rausgenommen nur die Relaissteuerung is drinnen.

Also statt der 40Amp Sicherung raus Stromdieb rein und die Heckscheibenheizung mit 30Amp abgesichert.

Da ich noch ein wenig Trockeneisbeletts hatte (zum Sandstrahlen damit) haben wir damit die Heckscheibe auf -20° runtergekühlt und dabei die Amps die dabei verbraucht werden gemessen.

Bei 10° Plus brauchts grad mal 5Amp, bei -20° dann 27Amp, somit reicht ne 30Amp aus bei den Wintern die wir haben.

Somit bleiben 10Amp für Radio (zB 2Din Androidradio, Navi USB Lader etc........

Hoffe damit einigen geholfen zu haben.

Sollte eigentlich für alle Peugeot und Citroen-Modelle gelten, da die Franzen ned wirklich was ändern wenns funktioniert :D

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von Holle » Fr 21.10.16 07:58

Glückwunsch...aber wenn du vom Fach bist, frage ich mich, warum du ausgerechnet den Mängelriesen 307 SW gekauft hast.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

yj40ho
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 19.10.16 23:10
Postleitzahl: 7083
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von yj40ho » Fr 21.10.16 15:40

Hallo, Holle,

nun der 307sw is ned soooooooooo schlecht wie man allgemein hört.

Haben schon seit 3 Jahren einen im Familienfuhrpark (307sw 1.6HDI 110 = Tochter Ihr Liebling) und die paar Kleinigkeiten sind überschaubar.

Meine Gattin fährt nen VW Golf Plus mit DSG Automatik, würd ich da Anfangen würd ich den Tread mit einem Beitrag sprengen.

Haben (noch) 2 VW im Firmenfuhrpark und würd ich da Anfangen würd mich wegen Spam der Admin hier sperren :wall_banging:

Ich find das die kleinen Unzulänglichkeiten verkraftbar sind.

Oder fahr mal Jeep. Das is nun meine Marke. Wir sagen der is zu 70% fertiggebaut, den Rest muss der Kunde individuell selber machen und das is GUT so.

Ein Kunde der kein Fachwissen hat würd aber ungefiltert in der Irrenanstalt landen :traurig: :D :D :D :)

Also mal fakten:

Die Asia Automaten sind sehr gut, haben wir auch im Jeep von der Marke drinnen und bei Einhaltung einiger weniger Spielregeln halten die seeeeeeeeeeeeehr lange.

Die 2 Liter HDI is auch im Prinzip ne sehr gute Engine, sofern Du Zahnriemen vor Zeit wechselst damit er ned fetzt und Du die Glühstifte erst nach Einname von VALIUM und zur verlangsamung Deines Tempos bei Arbeiten dich noch zukiffst.
Schraubst unter Streß is einer sicher ab und der Zylinderkopf will demontiert werden. Is mir leider auch beim 1.6HDI meiner Tochter passiert trotzdem ich übervorsichtig agierte (Passiert auch bei anderen marken /Modellen).

Was die Elektrik betrifft braucht man nur nen original Schaltplan den man auch versteht, und einige Messgeräte und flux bist dabei.
Hatte am 1.6HDI meiner Tochter troubles mit dem Steuerkastel Engine und nachdem wir das Steuerkastl überholten und gleich alle Lötstellen nachgelötet haben is ah Ruh.
Selbiges musste ich auch schon bei meinem Sohn seinen 4 Jahre alten Scenic 2.0HDI und an meinem BMW X3 machen, also nix was Peugeot alleine betrifft.

Hoffe Dir kurz meine Sichtweise zu dem Fahrzeug erläutert zu haben. Kurz und Bündig, mir gefällt der Wagen er is praktisch, geht sehr gut und is bequem und den Rest biegt man sich einfach hin :D

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von Holle » Fr 21.10.16 15:43

Ich hatte ja auch 7 Jahre lang nen 307 Benziner, zum Glück aber auch keinen SW. Freunde sind an ihrem SW fast pleite gegangen, weil ständig was war.

Du hast natürlich den Riesenvorteil, vom Fach zu sein und damit höchstens Material kaufen zu müssen. Insofern, gute Fahrt.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von Jardin307 » Fr 21.10.16 18:28

@ yj40ho Das sind wahre worte ! Ich staune auch immer wie die 307 von wenige runtergemacht werden ! Wissen ist nun mal macht!! Von dir kann man was lernen ,das steht deutlich im schreiben. @ Holle ,weil du das so anschreibst " er hat einen riesen vorteil weil er vom fach ist " wenn ich mir deine post´s lese machst du den eindruck min 1 werkstatt zum haben . oder liest du das nur und schreibst . pleite gehen wegen einen pkw wenn man selbst was am kasten hat , wird nicht leicht passieren . Ich bin mit meinen sehr zufrieden , und wenn mal was ist wird es selbst rep !

Jetzt siehst mal das noch schlimmere marken gibt . Hast es ja schon oft genug erwähnt den mängelriesen, was ganz und gar nicht stimmt. Seid Aron weg ist das Forum nicht mehr das was es war ! Vieleicht haben wir ja jetzt eine kopie von Aron wieder gefunden . :daumenhoch:

yj40ho
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 19.10.16 23:10
Postleitzahl: 7083
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von yj40ho » Fr 21.10.16 20:01

Hallo Freunde,

is ja kein Grund zum Streiten, Holle würd ned hier sein wenn er die Franzman-Kisten ned auch lieben würd.

Und zB wir Österreicher sind von Natur schon ein wenig Masochisten, was der Urvater der Psychologie Sigmund Freud schon erkannte, der auch Österreicher war und es wissen musste.

Also nur mal so zum Nachdenken.........

Hyundai, Kia, etc..... also so Volkswagen der Neuzeit sind da wesentlich üblere Fahrzeuge, den wenn dort was hin ist, gibts keinen Aftermarket noch sind die Parts billig bei Händler.

Habe vor kurzem nem Kunden einen linken Außenspiegel besorgt mit E-Atrieb und 1200 Euro is sowas von heftig, das weh tut.

Für den Tucson gabs nichts im Secondhand Bereich also NEu und Original.

Oder Scheinwerfer von nem Mazda 6 da legt der Hilfsarbeiter schon mal sein Monatsgehalt auf den Tisch.

Also die Schlitzaugen-PKWs sind ab dem Moment wo Du was brauchst richtig teuer.

Was mich grad nervt is der Blindschalter oben rechts vom Warnblinkschalter den muss ich raus, da wir dort die Handyhalterung montieren (auf dem Blinddeckel und ned mal mit ner Ventillehre kann ich den demontieren.

Weiß wer von euch wo man ansetzt das der rausgeht, da dahinter die Schraube(n) für die Konsole sind.

Auf dem Bild Punkt 1 um auf Punkt 2 Schrauben zu kommen
Bild

Unter dem Schalter kommst super rein, da is aber nirgends ein Punkt wo du anhebln kannst das er raus geht :dummguck:

Leider hab ich heute, weil zu spät bei Peugeot Austria keinen Rep-Buch onlinezugang (24 Stunden) gekriegt.
Am Montag krieg ich den dann saug ich mir das Werkstättenhandbuch in der gekauften Zeit eh gleich runter.

Werde euch wenn ich den Sche**** raus hab mal zeigen wie man Parts aus der Fotografie perfekt für ne Handyhalterung missbrauchen kann.

Hatte die 4 Jahre im BMW drinnen und da wackelt nix die is wie gegossen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von obelix » Sa 22.10.16 08:47

Könnte das hilfreich sein?

Gruss

Obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von Holle » Sa 22.10.16 09:49

Jardin307 hat geschrieben:@ yj40ho Das sind wahre worte ! Ich staune auch immer wie die 307 von wenige runtergemacht werden ! Wissen ist nun mal macht!! Von dir kann man was lernen ,das steht deutlich im schreiben. @ Holle ,weil du das so anschreibst " er hat einen riesen vorteil weil er vom fach ist " wenn ich mir deine post´s lese machst du den eindruck min 1 werkstatt zum haben . oder liest du das nur und schreibst . pleite gehen wegen einen pkw wenn man selbst was am kasten hat , wird nicht leicht passieren . Ich bin mit meinen sehr zufrieden , und wenn mal was ist wird es selbst rep !

Jetzt siehst mal das noch schlimmere marken gibt . Hast es ja schon oft genug erwähnt den mängelriesen, was ganz und gar nicht stimmt. Seid Aron weg ist das Forum nicht mehr das was es war ! Vieleicht haben wir ja jetzt eine kopie von Aron wieder gefunden . :daumenhoch:
Du kannst ja schreiben, was du magst, Meinungen sind frei.

Ich brauche nicht spekulieren, ich kannte mehrere SW Fahrer, incl. dem einen Paar, was zu unseren sehr guten Freunden gehört.

Mit Runtermachen hat das nichts zu tun, es sind einfach Fakten. Wer als SW Fahrer die Arbeitslöhne mit bezahlen muss, wird langfristig nicht glücklich. Mein eigener 307 Limo war alleine in der Garantiezeit 11 mal in der Werkstatt, danach wurde es dann erfreulicherweise deutlich besser.

Die meisten der 307 fahren ja mittlerweile nur noch in Afrika rum, insofern betrifft es auch nur noch wenige, und wenn, dann sind dies die letzten Baujahre, die schon deutlich besser waren.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Jardin307
Benzinsparer
Beiträge: 358
Registriert: So 10.07.11 14:18
Postleitzahl: 7531
Land: Oesterreich

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von Jardin307 » Sa 22.10.16 11:38

War auch von mir nicht negativ gemeint !! Man tauscht ja nur erfahrungen aus . Wird schon etwas wahres dran sein. Aber du kennst mein post vom BMW 535 das war hardcore in höchster ebene.

yj40ho
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Mi 19.10.16 23:10
Postleitzahl: 7083
Land: Deutschland

Re: Dauerplus gefunden !!!

Beitrag von yj40ho » Sa 22.10.16 13:36

Hallo Obelix,

Leider sieht man da auch ned den Schalter groß von der Seite oder wie man den richtig aushebelt, aber danke für Deine Bemühungen :lach:

Hab das mal so gelöst.......

1) Nirosta V4A Winkel im Baumarkt besorgt

2) Winkel abgeschnitten um 1 Loch also gekürzt

3) Radio und Fach raus Winkel seitlich reingeschoben 2 Löcher in die Innenseitenwand gebort und mit Blechtreiber fixiert (hält bombenfest)

4) Der verstellbare Kopf ist aus der Kamera-Ausstattung und kostet bei Amazon ned mal 8 Euro https://www.amazon.de/gp/product/B00JJJ ... UTF8&psc=1

5) Hält bombenfest vibriert nicht, wackelt nicht und verbiegt sich nicht, da V4A extrem steif ist obwohl realtiv dünn.

6) Im Verteiler (2 x 12V Steckdose im Sicherungskasten) hab ich noch nen 3.1Amp USB Stecker drinnen und das USB Kabel
im Ablagefach unten raus (mit Ttremmel genau die Kabelstärke freigemacht).

Ich bin als Unternehmer viel unterwegs und brauch das Handy immer in Reichweite und so passts auf die Armlänge genau.
.
Dateianhänge
20161022_174538.jpg
Handyhalterung-003
20161022_131624.jpg
Handyhalterung-001
20161022_131518.jpg
Handyhalterung-002
Zuletzt geändert von yj40ho am Sa 22.10.16 17:58, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten