Seite 1 von 1

Querlenkerstrebentausch Hinterachse (aka: "Koppelstangen")

Verfasst: Mi 09.11.16 12:24
von froolyk
Hi,

Bei mir ist mal wieder Zeit die Querlenkerstreben hinten zu tauschen. (Also die langen Dinger mit der Exzenterschraube - nicht die kurzen Koppelstangen).
Bisher habe ich immer den Wagen soweit aufgebockt,dass beide Räder hinten frei waren.

Ist das überhaupt nötig? Oder bekomme ich die Streben auch getauscht, wenn ich nur eine Seite aufbocke, dort tausche und dann die andere Seite mache?
Oder wäre es möglich, Auffahrböckwe zu nehmen? Oder besteht dann die Gefahr, dass mir die Räder wegkippen?

Gruß
Jens

Re: Querlenkerstrebentausch Hinterachse (aka: "Koppelstangen

Verfasst: Mi 09.11.16 17:04
von Troubadix
Hatte das grad Links hinter mich gebracht, würde immer wieder einseitig aufbocken und das Rad abmachen, Schafft sich halt besser wenn man überall easy rankommt...


Troubadix

Re: Querlenkerstrebentausch Hinterachse (aka: "Koppelstangen

Verfasst: Do 10.11.16 08:54
von froolyk
Hallo Troubadix,

Danke, gut zu wissen.
Bisher habe ich immer mehr Zeit für das Aufbocken als für das Wechseln gebraucht.

Gruß
Jens