Seite 1 von 2

Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 17:11
von Lauros
Moin zusammen,
ich verzweifel an dem wagen von meiner Frau:/



Es ist ein
Peugeot 106
Bj 98
1124 ccm
44 KW


Am Donnerstag morgen wollte der Wagen nicht mehr anspringen, da war die Batterie leer.
Also neue gekauft und Eingebaut und siehe da....
Er macht kein mucks
er bekommt einfach kein strom in den Innenraum.....


woran kann das liegen könnt ihr mir das vllt sagen?
Ich möchte den wagen ungerne zum schrotti bringen :traurig:

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 17:13
von Lauros
Lauros hat geschrieben:Moin zusammen,
ich verzweifel an dem wagen von meiner Frau:/



Es ist ein
Peugeot 106
Bj 98
1124 ccm
44 KW


Am Donnerstag morgen wollte der Wagen nicht mehr anspringen, da war die Batterie leer.
Also neue gekauft und Eingebaut und siehe da....
Er macht kein mucks
er bekommt einfach kein strom in den Innenraum.....


woran kann das liegen könnt ihr mir das vllt sagen?
Ich möchte den wagen ungerne zum schrotti bringen :traurig:

Strom erhält die Lichtmaschine und sicherungen sind auch alle heile
er bekommt keine Masse damit er anspringt.
Kontakte wurden alle sauber gemacht.

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 18:05
von jens405
hi,
dann wird wohl die Masseverbindung zwischen Akku und Motor nicht mehr da sein. Zum Testen kann man erst mal die Verbindung mit einen Starthilfekabel wieder herstellen (Kabel an -Pol am Akku und irgendwo an den Motor klemmen).

Gruß
Jens

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 18:41
von Lauros
und das plus kabel einfach an den plus pol?
sorry hab echt nicht sehr viel ahnung von auto´s
:gruebel: :floet:

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 19:48
von Rolf-CH
Nein, nur mit dem Minuskabel.
Aber wenn Du keinen Strom im inneren hast, musst Du eine Verbindung von Batterieminus an die Karosserie herstellen.
Die Vermutung liegt ja, dass das zweiteilige Massenkabel vergammelt ist.
Ein Teil geht auf das Getriebe, ein Teil auf Karosserie.

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 20:44
von Lauros
Was ich nicht verstehe ist warum ging alles im Innenraum mit der alten Batterie und mit der neuen dann nicht mehr?

Also nur damit ich das auch richtig verstehe die Batterie ganz normal anschließen und dann von der Batterie aus das minus Startkabel an den Motor anbringen?? :rotwerd:

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: So 13.11.16 21:29
von Rolf-CH
Kannst es versuchen, ja. Aber schon ein Metallteil, also z.B. die Lasche die dazu da ist, den Motor aufzuhängen.
Ich vermute aber eher, dass die Verbindung an die Karosserie nicht da ist.
Also muss man eine Verbindung dort herstellen.

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: Mo 14.11.16 01:08
von sub
Lauros hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist warum ging alles im Innenraum mit der alten Batterie und mit der neuen dann nicht mehr?

Also nur damit ich das auch richtig verstehe die Batterie ganz normal anschließen und dann von der Batterie aus das minus Startkabel an den Motor anbringen?? :rotwerd:
Es ging, weil du vermutlich das angegammelte Massekabel beim Batteriewechseln von der Karosserie abgerissen hast.
Also mußt du temporär, nur zum Testen, vom Minuspol der Batterie zu einem Karosserieteil (Nicht Motor!) eine Verbindungherstellen. Dafür eignet sich z.B. blanke Schraubenköpfe.

Vom Minuspol der Batterie gehen 2 Kabel ab: Eins geht zum Getriebe (Motormasse für Anlasser + Lima) und eins an die Karosserie (Masse Elektrik).
Die Vermitung liegt nun nahe, das Letzteres abgefault ist.

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: Mo 14.11.16 07:57
von Lauros
Okay daran hab ich noch gar nicht gedacht...
Danke für eure hilfe
ich werde mal in einer werkstatt anrufen und den wagen dahin abschleppen lassen.
und wenn ich was genaueres weiß dann werde ich mal bericht erstatten :D

Re: Peugeot 106 von innen wie Tod

Verfasst: Mo 14.11.16 09:48
von appeman
...hast du auch die 4 Maxi Sicherungen (Vorsicherungen) gecheckt ?
Bei mir ist da mal eine durch gebrannt....und danach war alles dunkel...innen wie außen. Schön war zudem dass die bei Peugeot nicht auf Lager waren/sind.