Zahnriemen Problem ?
Verfasst: Mi 16.11.16 13:35
Hallo zusammen.
Im September hatte ich mir bei einem Händler eine Gebrauchten PUG 206 1.6 16V mit 127850 Km gekauft.
Nach nun nicht mal 2500 km hatte ich letzten Freitag hatte ich dann damit eine Panne gehabt. Beim anfahren an der Ampel gab es plötzlich nen kleinen ruck und die Motorleuchte ging an. Im Display wurde dann angezeigt Abgassystem Defekt. Nahm auch kein Gas richtig an.Konnte ihn dann zum glück noch in einer Seitenstraße abstellen. Motor lief sehr unrund im Standgas. Gab man etwas Gas hatte man das gefühl der Verschlukt sich. Gaswegnahme ging er dann aus und ließ sich sehr schwer wieder starten. Ging auch kurz danach gleich wieder aus mit so einem Pft Pft . Wie als wenn da was im Saugrohr an Luft zurückschlägt.
Hab ihn dort dann erst einmal stehen gelassen und gestern Abend wollten wir Ihn dann zu mir bzw. in eine Werkstatt ganz in meiner nähe bringen. Leider versagte die Batterie beim Abschleppen so das wie das Auto gestern im Blindflug auf eine Tanke bekommen haben. Abschleppen bei Regen ohne Wischerfunktion ist Lebensgefährlich.
Glücklicherweise befindet sich Fußläufig eine Werkstatt bei der Tanke wo wir das Auto grade noch so hin schleppen konnten.
KFZ Meister hatte dann erst mal probiert das Auto zu überbrücken. Aber ohne erfolg. Auto lies sich nicht mehr starten. Hatten es mehrmal probiert aber da ging nichts mehr. Seine Aussage war das mit sehr hoher warscheinlichkeit der Zahnriemen entweder übergesprungen oder sogar gerissen sei. Da er meinte das der Motor beim andrehen irgendwo gegenschlägt. Dies könne man aber erst zu 100 % sagen wenn man die ganze Zahnriemen abdeckung usw. weg baut.
Meine Frage wäre nun ob es da einen zusammenhang mit der fehlermeldung Abgassystem Defekt geben kann wenn der Zahnriemen zb. nur übergesprungen ist ? Die steuerzeiten würden ja so dann auch nicht mehr stimmen und die Lambdasonden würden dann ja auch falsche Werte liefern oder ?
Bei Kauf wurde seitens des Händlers Wasserpumpe + Zahnriemen komplett Neu gemacht.
Gruß
Hafenkasper
Im September hatte ich mir bei einem Händler eine Gebrauchten PUG 206 1.6 16V mit 127850 Km gekauft.
Nach nun nicht mal 2500 km hatte ich letzten Freitag hatte ich dann damit eine Panne gehabt. Beim anfahren an der Ampel gab es plötzlich nen kleinen ruck und die Motorleuchte ging an. Im Display wurde dann angezeigt Abgassystem Defekt. Nahm auch kein Gas richtig an.Konnte ihn dann zum glück noch in einer Seitenstraße abstellen. Motor lief sehr unrund im Standgas. Gab man etwas Gas hatte man das gefühl der Verschlukt sich. Gaswegnahme ging er dann aus und ließ sich sehr schwer wieder starten. Ging auch kurz danach gleich wieder aus mit so einem Pft Pft . Wie als wenn da was im Saugrohr an Luft zurückschlägt.
Hab ihn dort dann erst einmal stehen gelassen und gestern Abend wollten wir Ihn dann zu mir bzw. in eine Werkstatt ganz in meiner nähe bringen. Leider versagte die Batterie beim Abschleppen so das wie das Auto gestern im Blindflug auf eine Tanke bekommen haben. Abschleppen bei Regen ohne Wischerfunktion ist Lebensgefährlich.
Glücklicherweise befindet sich Fußläufig eine Werkstatt bei der Tanke wo wir das Auto grade noch so hin schleppen konnten.
KFZ Meister hatte dann erst mal probiert das Auto zu überbrücken. Aber ohne erfolg. Auto lies sich nicht mehr starten. Hatten es mehrmal probiert aber da ging nichts mehr. Seine Aussage war das mit sehr hoher warscheinlichkeit der Zahnriemen entweder übergesprungen oder sogar gerissen sei. Da er meinte das der Motor beim andrehen irgendwo gegenschlägt. Dies könne man aber erst zu 100 % sagen wenn man die ganze Zahnriemen abdeckung usw. weg baut.
Meine Frage wäre nun ob es da einen zusammenhang mit der fehlermeldung Abgassystem Defekt geben kann wenn der Zahnriemen zb. nur übergesprungen ist ? Die steuerzeiten würden ja so dann auch nicht mehr stimmen und die Lambdasonden würden dann ja auch falsche Werte liefern oder ?
Bei Kauf wurde seitens des Händlers Wasserpumpe + Zahnriemen komplett Neu gemacht.
Gruß
Hafenkasper