Peugeot 207 lahm

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
flottesauto!
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.12.16 10:02
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland

Peugeot 207 lahm

Beitrag von flottesauto! » So 04.12.16 10:49

Hallo liebe Experten,
ich habe seit kürzem einen Peugeot Urban Movie (2009) und fahre damit täglich 15 km zu Arbeit.
Vor allem die erste Strecke im Stadt nervt mich, weil das Auto ziemlich lahm ist. Am Anfang dachte ich, ich muss lernen mit der neuen Kupplung umzugehen, aber leider nicht.
Vor allem in 1 und 2 Gang kriege ich oft das Gas nicht ausreichend, wenn ich vom Ampel los fahren will, oder nach bremsen in der Kurve wieder Gas geben will. Ich drucke das Pedal und die Leistung kommt oft zeh, oder mit Verzögerung. Die Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe (leider keine Garantie) hat mir inzwischen die Zündspüllung ausgetauscht, aber das hat nichts gebracht. Ansonnsten zeigt der Computer keine Störung.
Ich will nicht meckern, aber so fahren will ich auch nicht.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Die Werkstatt ist nicht um die Ecke.
Wäre dankbar für einen Rat :traurig:
Grüße
besser mit einem Klugen etwas zu verlieren, als mit einem Dummen etwas zu finden :lach:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von king_nothing » So 04.12.16 11:38

Wow Respekt. Da sagst nicht mal was für ein Motor du hast :D
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von alterSchwede » So 04.12.16 11:56

Der 207 wird doch ein elektronisches Gaspedal haben, wenn es so sein sollte könnte ich mir vorstellen das da dein Problem liegt. Die Weiterleitung vom Gaspedal über dein Steuergerät zur Einspritzung hat eine gewisse Zeitverzögerung. Vielleicht liegt der Fehler auch direkt am Gaspedal das da schlechte Verbindung ist,vorausgesetzt das es ein elektrisches ist was ich annehme. Im Netz findest du etliche Infos darüber. Oder dir fehlen Einfach die PS.

flottesauto!
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.12.16 10:02
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von flottesauto! » So 04.12.16 14:09

king_nothing:
danke und verzeihung, bin eine Frau ;-), : Motor 1,4

alte Schwede:
danke für die Idee mit dem Gaspedal. Weiß nicht ob der elektronisch ist.
Bei meiner ersten Fahrt mit dem Auto habe ich eine Fehlermeldung "Auspufanlage defekt" und Leistungabfall gehabt ( Autobahn, konnte nicht über 70 fahren) Daraufhin hat mir die verkaufende Werkstatt die Zundspule gewechselt. Die Fehlermeldung ist nicht mehr da, aber diese Abfallleistung bei Gas geben macht mir sorgen.
Muss mich nach einem kompetenten Werkstatt in meiner Nähe umschauen (Offenbach a M.). Bin diesbezüglich bei vorherigem Auto stark verbranntes Kind.
besser mit einem Klugen etwas zu verlieren, als mit einem Dummen etwas zu finden :lach:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von king_nothing » So 04.12.16 14:24

flottesauto! hat geschrieben:king_nothing:
danke und verzeihung, bin eine Frau ;-), : Motor 1,4

alte Schwede:
danke für die Idee mit dem Gaspedal. Weiß nicht ob der elektronisch ist.
Bei meiner ersten Fahrt mit dem Auto habe ich eine Fehlermeldung "Auspufanlage defekt" und Leistungabfall gehabt ( Autobahn, konnte nicht über 70 fahren) Daraufhin hat mir die verkaufende Werkstatt die Zundspule gewechselt. Die Fehlermeldung ist nicht mehr da, aber diese Abfallleistung bei Gas geben macht mir sorgen.
Muss mich nach einem kompetenten Werkstatt in meiner Nähe umschauen (Offenbach a M.). Bin diesbezüglich bei vorherigem Auto stark verbranntes Kind.
Passt schon ;). Gut gemeinter Tipp, geh in eine Peugeot Werkstatt und nicht eine freie Werkstatt denn denen fehlt das richtige Diagnose gerät und tauschen nur zu gerne auf dem Kunden ihrem Geldbeutel alles aus was es vil sein könnte. Aus der Ferne werden wir dir so nicht zielführend helfen können
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

flottesauto!
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 04.12.16 10:02
Postleitzahl: 63067
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von flottesauto! » So 04.12.16 14:44

ich muss zwar drüber schlafen, aber wahrscheinlich befolge ich deinen Rat und gehe zum Peugeot.
Die Hersteller Werkstätter habe ich immer gemieden, weil ich ein armes Mäußchen bin und habe dort geführchtet wie Gans ausgenommen zu werden. Die Werkstatt, wo ich es gekauft habe ist noch etwas in der Pflicht, weil die Störungen unmittelbar nach dem Kauf aufgetretten sind.
Daher dachte ich mir, ich würde gerne hier erfahren was teoretisch sein könnte.
besser mit einem Klugen etwas zu verlieren, als mit einem Dummen etwas zu finden :lach:

Benutzeravatar
king_nothing
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2533
Registriert: Mo 04.06.12 22:30
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland

Re: Peugeot 207 lahm

Beitrag von king_nothing » So 04.12.16 20:13

Wenn du eine Gebrauchtwagen Garantie hast dann tuh den Teufel und zahl das aus eigener Tasche.... Der Verkäufer muss ggf für den Defekt gerade stehen. Egal ob freie oder Hersteller Werkstatt, beschissen wird man überall Wenns ein schwarzes schaaf ist. Bei Hinterhof werkstätten und Atu zb hört man deutlich mehr negatives als von Pug selbst, wobei die auch nicht immer eine weiße Weste haben. Aber den Tester der dafür nötig ist hat eben nur Peugeot oder vereinzelt auch Leute aus dem Forum
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage :floet:

Antworten