Seite 1 von 2
Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 19.12.16 13:48
von appeman
Servus zusammen,
Nachdem der Dicke mal wieder das ein oder andere elektrische Eigenleben entwickelt, spiele ich nun mit dem Gedanken mir die Diagbox/pp2000 zuzulegen.
Gibt es zufällig jemanden in der Nähe Freiburg der das Teil schon hat und mir mal kurz zeigen könnte worauf es bei der Erstinstallation ankommt, bzw. worauf es generell ankommt. Mir ist bewusst das es zur Diagbox/pp2000 etliche Posts gibt. Nur habe ich nicht wirklich das gefunden was ich an Infos benötige.
Generell lässt sich wohl sagen...Finger weg vor den China Dinger in der Bucht und ein Laptop mit WIN XP oder WIN 7 ist Pflicht.
Vielleicht lässt sich auch vieles hier klären.
MFG
Appeman
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 19.12.16 14:36
von king_nothing
Genau die china Dinger aus der bucht hat doch jeder o_O
Windows 7 kann übrigens schon probleme machen, je nach diagbox Version. Meine ging zb wirklich nur unter XP.
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 19.12.16 15:19
von mattnmeng
appeman hat geschrieben:
Generell lässt sich wohl sagen...Finger weg vor den China Dinger in der Bucht und ein Laptop mit WIN XP oder WIN 7 ist Pflicht.
Eigentlich sind das alles China-dinger. Hatte auch so eins und es hat prima funktioniert. Du brauchst wohl ein 32-bit Betriebssystem falls es keinen neueren Treiber gibt. Ich Hab einfach auf einen alten Netbook XP installiert und den nur dafür genutzt. Alternativ klappt auch eine entsprechende virtuelle Maschine.
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 19.12.16 16:34
von appeman
...also muss es dann doch Win XP sein. Das mit der virtuellen Maschine finde ich immer als " Bastellösung".
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: So 25.12.16 20:38
von jens405
Hi,
ich muss mir jetzt wohl auch ein Diagnosetool zulegen, da bei meinem 406 zunehmend Kabelwürmer auftreten. Leider blicke ich in der Bucht nicht durch, da es da verschiedene Versionen gibt.
Gibt es Versionen mit denen man nicht auf die OBD-Schnittstelle vom 406 zugreifen kann, weil der Bock zu alt ist? Oder sind aller Versionen abwärtskompatibel? Irgendwann wird es wohl ein neuerer Pug oder Cit werden, da soll das Ding dann auch noch funktionieren. Das mit dem XP-Labtop sollte kein Problem sein, zur Not lasse ich eine VM auf einem neueren laufen. Nach meinen Erfahrungen geht das recht gut.
Gruß
Jens
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 26.12.16 11:33
von king_nothing
Das mit der vm ist so ne sache, das klappt nicht immer, 32 bit ist definitiv Pflicht. Im Grunde kannst du jede aktuelle diagbox Version kaufen, musst nur einen Kabel Adapter für 20€~dazu kaufen wenn dein 406 kein obd Stecker hat. Am einfachsten fotografier mal den offenen Sicherungskasten und stell das Bild hier rein
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 26.12.16 12:32
von jens405
Hi,
ich werde versuchen, mir ein 32-Bit-System zu besorgen auf dem ich dann XP installiere. Muss ja sonst nichts können.
Gruß
Jens
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 26.12.16 14:56
von king_nothing
Das ist die ganz normale Schnittstelle, da brauchst du kein Adapter. Ich nehme an der Hobel is ein facelift Modell?!.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 26.12.16 18:41
von jens405
Hi,
ja, ist ein Facelift, deswegen auch teilmuxx. Davor waren sie nur rudimentär mit Elektronik ausgerüstet.
Gruß
jens
Re: Diagbox/pp2000
Verfasst: Mo 20.03.17 07:30
von Taxi-Driver
Ich hab zb diese beiden Adapter hier für VAG vor und nach 2000 (ca).
Kann ich einen davon nehmen wenn ich mir Pp2000 besorge?
Welcher wird eher benötigt fur ein 2002er 406 2,2l.?