Seite 1 von 1

Hilfsträger vorne austauschen

Verfasst: Fr 06.01.17 12:37
von SFachinger
Fahrzeug 307 Break 2.0 HDI 90
BJ 2003

Muss ich beim Austausch des Hilfsträgers vorn, also der wo auch die Abschleppöse eingeschraubt wird, irgendwas beachten?
Steht der unter Spannung oder kann ich den einfach so abschrauben und den neuen drauf machen?

Vielen Dank für die Antworten.

Steffen

Re: Hilfsträger vorne austauschen

Verfasst: Fr 06.01.17 12:45
von Jardin307
Wenn nichts verbogen oder verwindet ist wird niemals ein verschraubter Träger unter spannung stehen . Ich würde nur ein Auge drauf werfen ob irgendwelche sensoren versteckt sind, aus den stegreif kann ich dir das nicht sagen , hab an der front gott lob noch nichts gehabt .

Re: Hilfsträger vorne austauschen

Verfasst: Fr 06.01.17 12:58
von SFachinger
Danke für die rasche Antwort!
Eingedrückt ist er, aber da mach ich mir dann etwas weniger Sorgen drum.
Sensoren oder ähnliches hab ich bisher nicht entdeckt.
Ich war nur verwundert, dass ich vorher ein knacken im Domlager hatte. Nachdem ich dann ein Reh von der Fahrbahn gekickt hatte, war das knacken weg, dafür aber der Träger verbogen. :nixkapier: :floet:
Bin gespannt, wie sich das Domlager entwickelt...

Steffen

Re: Hilfsträger vorne austauschen

Verfasst: Fr 06.01.17 14:20
von Konga
SFachinger hat geschrieben: Bin gespannt, wie sich das Domlager entwickelt...
Hi, ich hatte das im vergangenen Frühjahr an meinem 406, knackte so komisch beim Lenken im Stand
(aber da wusste ich noch nicht das es vom Domlager kommt)
und dann brach die rechte Fahrwerksfeder ganz unten...
und das Ende der abgebrochenen Feder hat die Antriebswellenmanschette und den Reifen massakriert
und ohne Reifen und wegen der Feder "tiefergelegt" hat die Frontschürze aufgesetzt
:motz: