Seite 1 von 1

Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 14:51
von Jardin307
Ich muss sagen das bei einer 2 liter Maschiene mit 90 ps bei wirklich bester behandlung die kopfdichtung hinüber ist enttäuscht mich sehr . Ich bin mein auto immer ca 25 km warm gefahren bevor ich meine 140 km/h gefahren bin . In Deutschland 160Km/h ab und zu , nie die gänge aufgezogen und dann sowas . Mich würde interessieren ob das nur selten vor kommt oder ob es häufig ist . Oder verlangen sie nur richtig kohle und verbauen nur Misst . Noch nie ist mir bei anderen Fahrzeugtypen sowas passiert. Da kommt schon Qualitätszweifel auf , oder es war wirklich nur ein pech . Ich halte es jedenfalls für unglaublich !

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 17:05
von jens405
Hi,
Bei meinem 405 war die ZK ein Verschleißteil. Unser Golf 3 tdi hat jetzt bei 310000 km auch schon die dritte drin. Nur bei unserem 406 HDI ist es immer noch die erste, obwohl er auch schon über 300000 auf der Uhr hat. Man kann Glück oder Pech haben.

Gruß
Jens


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 17:23
von Jardin307
Hi, ich lass sie selbstverständlich rep ,kostet eine Mörder Kohle ca 1600Euro fix und fertig . Das ist die letzte grosse investition , entweder ich kann es dann selbst rep falls nochmal was ist oder es gibts einen Neuen . Ich gehe mal davon aus das es pech war . Weil durch unsachgemässes behandeln ist es zu 100 % nicht . Sehr ärgerlich einerseids . Aber danke für deine info. LG

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 18:07
von jens405
Ist denn wirklich die ZK hinüber? Welches Fehlerbild hast Du?
Näheres z.B. zum Einstellen der Steuerzeiten / Anzugmomente... findest Du Hier ab Seite ca. 76.

Gruß
Jens

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 18:17
von Jardin307
Der Zk selbst wird nichts haben die Kopfdichtung ist hinüber ! Morgens wenn das Kühlwasser kalt ist, ist so wenig wasser im Behälter das er meldung gibt . Schraub ich dann den Verschluss auf ist einiges an druck drinnen dass das wasser überläuft . Hab dann den Verschluss erneuert, momentan ging alles wieder normal . Gestern wieder die Meldung zu wenig kühlwasser . Wenn man dann wieder den verschluss abschraubt qualmt es über . Das kühlsystem selbst ist aber nicht undicht !! Lg

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 18:56
von Holle
Das ist ein stolzer Preis, kaum vorstellbar, dass sowas in einer freien Werkstatt mehr als 800 kostet.

Ansonsten ist der 307 nunmal ein Mängelriese. Und die Golfklasse ist eh nur für max. 150t Meilen ausgelegt, insofern ist das eben schon am Limit. Was nicht heißt, dass einige Fahrzeuge nicht auch 300tkm locker packen.

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 19:16
von Jardin307
Ist eine Peugeot Werkstatt . Aber du sagst es ein stolzer preis :heul: 2 Tage Arbeitszeit ist in etwa Richtzeit . Indem ich beim Zahnriemen schon 100TKM drauf habe kommt der ganze Satz auch gleich neu ( mit wasserpumpe ). Den Satz hab ich mir selbst besorgt für 157 euro. Für den Einbau der Wasserpumpe verrechnet er mir nichts sagte er . Mal sehen wieviel es wirklich ausmacht . Sag die neuen 308 sind die auch solche Mängelskantale ? Hast du da Erfahrung.? Danke für die Antwort .

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 20:59
von HolleBln
Mein 308, den ich bis vor 3 Monaten hatte, lief wirklich super. Solange man keinen THP kauft, hat man da ein tolles Auto gekauft.

Das gleiche gilt wohl auch für den aktuellen 308...keinen 1.6 THP kaufen ( 125, 155 Ps), ansonsten habe ich von keinen schweren Mängeln in den Foren gelesen oder von meiner sehr auskunftsfreudigen Werkstatt etwas negatives gehört. Keyless streikt öfter mal

Kopfdichtung wie gesagt in einer freien Werkstatt ca. 800...plus der Zahnriemensatz...wärst du unter 1000.

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mi 18.01.17 21:20
von Jardin307
Ach so ist das mit den 308, danke für die schnelle Antwort hab ich mir notiert. 1600 ist schon viel Holz das stimmt. Mfg

Re: Bei 210TKM Kopfdichtung kaputt

Verfasst: Mo 06.03.17 20:08
von Jardin307
Hallo , ich möchte meinen Betreff "Kopfdichtung kaputt " abschließen . Nach 2 Monaten der Rep meiner Kopfdichtung , läuft mein Löwe jetzt wieder einwandfrei :lach: Die Kosten waren nicht gerade güntsig. Mit neuen Heizungskühler ,und mitgelieferten Zahnriemensatz 1550 Euro. Ich hoffe meine freude hält jetzt min 2 jahre, dann steht ein neuer in meiner Einfahrt . :D . mfg