Seite 1 von 1
Heizung bleibt kalt
Verfasst: So 12.02.17 18:33
von hanser
106 BJ 2000 75PS Automatik
Die Heizung bleibt kalt, Motortemperatur noch im grünen Bereich.
Ventilator läuft jedoch bei Stand an der Ampel oder Stau.
Die Wasserpumpe ist so gut wie NEU auch der Zahnriemen wurde gewechselt.
Ein Werkstattexperte meinte, es könnte der Heizungslüfter sein.
Das Gebläse läuft jedoch, allerdings nur wenn der Motor auch läuft.
Könnte es der Thermostat sein?
Re: Heizung bleibt kalt
Verfasst: So 12.02.17 19:11
von Rostigernagel
Nabend,
hmmm, wurde erst vor kurzem etwas an dem auto gemacht? seit wann hast du denn das prob.?
Ich tippe pauschal auf die Warmluftklappe...das du deshalb nicht mehr auf "heiß" stellen kannst.
Wenn das Thermostat platt ist, bzw. nicht richtig schließt, muss die Heizung trotzdem iwan warm sein....so kalt ist es ja nicht mehr.
btw, wie ist denn das andere prob. ausgegangen? war das der Schalter für das Gebläse?
Re: Heizung bleibt kalt
Verfasst: Mo 13.02.17 14:16
von hanser
btw, wie ist denn das andere prob. ausgegangen? war das der Schalter für das Gebläse?
Zwischen die Sicherung 25A und Gebläse habe ich einen Kippschalter in Reihe angeschlossen, Funktioniert!
Re: Heizung bleibt kalt
Verfasst: Mo 13.02.17 15:50
von Keezx
Dann ist wohl deine Bedienungskonsole defekt.....
Re: Heizung bleibt kalt
Verfasst: Mo 13.02.17 19:58
von hanser
"Dann ist wohl deine Bedienungskonsole defekt....."
Das befürchte ich auch. Den Wagen habe ich mit einem Tachostand von nur 34 000KM erworben.
Zumal das Gebläse nur bei laufendem Motor läuft. Muss auch bei eingeschalteter Zündung laufen.
Innen hui Außen pfui! Das Fahrzeug stand wohl sehr lange Zeit still.