Seite 1 von 1

Probleme mit Zahnriemen, sind die Ventile in Ordnung?

Verfasst: Di 14.02.17 22:08
von jessag
Guten Abend, hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich habe einen Peugeot 206 cc, 1,6 Motor mit 16 V. Der Zahnriemen ist letztens heruntergefallen, woraufhin der Motor ausgegangen ist. Ich als Hobbyschrauber hab dann man aufgemacht um nachzusehen: Eine Spannrolle war fest - ich vermute deswegen ist der Zahnriemen weggerutscht. Jedoch frage ich mich jetzt, wie viel genau im Auto kaputt gegangen ist. Um genau zu sein, könnten die Ventile beschädigt sein? Den Zylinderkopf will ich nämlich ungern auseinander nehmen. Die Nockenwelle lässt sich noch drehen, ich vermute daher die Ventile sind ganz geblieben/nicht verbogen. Da ich mir nicht sicher bin, muss der Zylinderkopf runter oder kann man das irgendwie anders herausfinden?

Dass mir ein Werkstattbesuch helfen könnte ist mir klar. Aber vielleicht hat ja einer der User hier so viel Ahnung davon, sodass ich mir das erstmal sparen kann.

Danke für jeden Beitrag

Re: Probleme mit Zahnriemen, sind die Ventile in Ordnung?

Verfasst: Mi 15.02.17 00:17
von *firemaster*~
Zahnriemen mit richtigen Steuerzeiten wieder montieren. Eine Seite vorne aufbocken, 5.Gang rein und von Hand am Rad drehen, bei stärkeren Kompressionsdifferenzen merkt man den Unterschied zwischen den Zylindern.

Re: Probleme mit Zahnriemen, sind die Ventile in Ordnung?

Verfasst: Mi 15.02.17 06:36
von king_nothing
Würde aber an ein wunder Grenzen wenn die nichts abbekommen haben.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Probleme mit Zahnriemen, sind die Ventile in Ordnung?

Verfasst: Do 16.02.17 18:20
von D.B.205
Wenn der Zahnriemen während den Motorlaufs kaputt gegangen ist, sind auf jeden fall ein paar Ventile krumm.
Beim NFU ist da nicht wirklich viel Platz, und durch den schrägen Winkel beim 16V drückt es die Ventile krumm...vielleicht nicht alle, aber wieder laufen tut der Motor nur mit einem neuen Riemen wohl kaum bis garnicht.

Gruß Dirk