Seite 1 von 1

Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 13.03.17 12:58
von Beinreiber
Hallo miteinander,
als neues Mitglied möchte ich hier unser Auto und das dazugehörige Problem mal kurz vorstellen.
Wir fahren einen Peugeot 306 Schrägheck, 1,4 Benziner.

Der Wagen riecht beim Starten vermehrt nach Benzin und im Stand hört es sich ganz danach an, als geht die Drehzahl immer wieder leicht hoch und fällt dann ab, so dass der Wagen kurz vor dem ausgehen ist. Er bleibt allerdings immer an.

Beim fahren ruckelt das Auto stark und nimmt das Gas nicht an. Ich nehme dann den Fuß vom Gas und korrigiere das ganze ganz gefühlvoll, bis ich merke, das Gas wird weder angenommen.
Diese Prozedur ist allerdings nicht möglich,sobald es einen Berg hoch geht. Da bleibt es dabei, dass das Auto das Gas nicht annimmt und Berge kann ich stets nur im ersten Gang hochfahren.

Wir haben breits die Kupplung und Lambdasonde getauscht, Zündkerzen gewechselt, Kontaktspray an die Zündkontakte gesprüht, Zündkabel erneuert und den Luftfilter gereinigt.
Zum Fehlerspeicher auslesen war ich bereits in der Werkstatt, es war leider kein Fehler vermerkt. Kabel sehen alle okay aus und der junge Herr in der Werkstatt wusste uns vorerst nicht zu helfen.

Jetzt meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte oder hatte ein ähnliches Problem?

Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Jessi

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 13.03.17 14:17
von *firemaster*~
in was für einer werkstatt warst du?
die alten 306er haben fast alle noch kein OBD2, wenn du die Fehler auslesen willst, musst du in eine Peugeot oder Citroen werkstatt.

Ansonsten,MAP Sensor reinigen bzw falls vorhanden die Schläuche auf Undichtigkeit prüfen, ist nie verkehrt.

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Mo 13.03.17 15:05
von Beinreiber
Zum Fehlerspeicherauslesen war ich bei A.t.u
Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 14.03.17 14:21
von mattnmeng
Beinreiber hat geschrieben:Zum Fehlerspeicherauslesen war ich bei A.t.u
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Ich würde da höchstens Ersatzbirnen kaufen. Wenn alles andere geschlossen hat

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 14.03.17 20:06
von Dark Star *CTi*
Zum Altölabgeben taugt ATU auch ;) Das 'sägen' (steigende/fallende Drehzahl) ist typisch für den Leerlaufsteller. Kann man ausbauen und reinigen oder einen neuen verbauen. Das zu fette Gemisch (Spritgeruch) kann der MAP Sensor sein, evtl. fettet der aber auch an, weil der Temperatursensor spinnt. Gas nicht annehmen kann auch noch das Drosselklappenpoti sein.

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Di 14.03.17 22:23
von 406 D
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Zum Altölabgeben taugt ATU auch ;)
echt?

hab auch noch was von der brühe, dann stell ich denen das mal vor die tür :floet:

Re: Peugeot 306 ruckelt und nimmt kein Gas an

Verfasst: Mi 14.06.17 06:28
von lunic
Hi,
mein Patient macht mir gerade die gleichen Probleme.

Fehlerspeicher hat u.a
den MAP Sensor ausgegeben, den hab ich jetzt mal erneuert.

Wenn es was gebracht hat sag ich Bescheid.

Übrigens kannst du den Fehlerspeicher evtl selbst auslesen. Wenn du vor dem Motor stehst, hast du dann rechts hinter der Batterie nen Kasten mit einem grünen Stecker an der Rückseite?

Gruß