Seite 1 von 1
Antriebswellen Frage
Verfasst: Mi 12.04.17 23:00
von Don#24
Hallo liebes Forum,
meine Achsmanschette radseitig links ist eingerissen und muss ausgetauscht werden. Leider habe ich festgestellt, dass sämtliche in ebay angebotenen Achsmanschetten (folgend AM) bei meinem Peugeot nicht passen. Bei mir habe ich 23/73mm Innendurchmesser gemessen. Nach langem Suchen bin ich darauf gekommen, dass Peugeot 106 und Citroen AX mit gleicher Motorisierung (1.4l, 75PS) genau diese Abmessungen der AM haben. Beide Antriebswellen wurden mal vor Jahren ausgetauscht. Kann es sein, dass ich "falsche" Antriebswellen, also die vom AX/106 habe?
Viele Grüße
Florian
Re: Antriebswellen Frage
Verfasst: Do 13.04.17 14:44
von PEJOT
NEIN
Re: Antriebswellen Frage
Verfasst: Do 13.04.17 23:32
von Don#24
Danke.
Zweite Sache:
Es gibt im Zubehörmarkt je nach Anbieter verschiedene Längen der angebotenen Antriebswellen. Diese unterscheiden sich leicht in der Länge (Unterschiede z.T. bis 30mm).
Doofe Frage: Beeinflusst dieser Längenunterschied die Spurbreite?
Re: Antriebswellen Frage
Verfasst: Fr 14.04.17 01:51
von obelix
Don#24 hat geschrieben:Es gibt im Zubehörmarkt je nach Anbieter verschiedene Längen der angebotenen Antriebswellen. Diese unterscheiden sich leicht in der Länge (Unterschiede z.T. bis 30mm).
Vergiss die Längenangaben gleich wieder...
Das zu vergleichen bringt rein nix. Denn kein Mensch weiss, wie die, die die Längenangaben machen, gemessen haben. Wer viel misst, misst Mist. Nur als Beispiel: Hat der Messerer (sagt man das so?) die Länge über alles gemessen? Gedrückt, gezogen? Von Anlagefläche zu Anlagefläche? Gedrückt? Gezogen? Hat er ein Massband drübergezogen und den Bauch, den das Ding macht, mitgemessen?
Das alles weiss man ned. Also kann man keine vernünfigen Vergleiche anstellen. Dieses Problem taucht ständig auf, gerne genommen auch bei Bremsleitungen. Da variieren die Längenangaben der Hersteller/Verkäufer schnell mal um 3 bis 5cm:-) Oder bei Achsbolzen.
Bei allen Teilen, bei denen nicht eine genaue Spezifikation der Massanagben vorgegeben ist (wie z.B. bei Schraubenlängen) kannst Du ohne genaue Angabe des Messverfahrens die angegebenen Daten glatt in die Tonne treten... Die sind so sinnvoll wie "ne knappe Hand breit..."
Gruss
Obelix
Re: Antriebswellen Frage
Verfasst: Fr 14.04.17 01:56
von obelix
Don#24 hat geschrieben:Doofe Frage: Beeinflusst dieser Längenunterschied die Spurbreite?
Nää... Jede ATW MUSS einen Längenausgleich haben, also ein "Schiebestück", um die Längenänderung beim ein- und Ausfedern ausgleichen zu können. Deine Spurbreite wiederum wird (ganz grob beschrieben) von den vorgegeben Abständen zwischen Lenkerbefestigung und Achsschenkelbefestigung vorgegeben. Da kann sich nix ändern.
Gruss
Obelix
Re: Antriebswellen Frage
Verfasst: Fr 14.04.17 19:26
von Don#24
Dachte ich mir schon, war mir aber gerade nicht ganz sicher.
Danke euch!