Seite 1 von 2

Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Do 11.05.17 13:16
von 206bj2005
Hallo zusammen,

demnächst werde ich meine Zündkerzen wechseln.
Ich werde mir welche von NGK kaufen.
Auf deren Webseite stehen folgende Hinweise - unten im Anhang:
https://www.ngk.de/technik-im-detail/zu ... ehmomente/

Hat mein 206
  • Schlüsselnummer:
    3003 (4-stellig)
    527 (3-stellig)
    PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C) 1.4 i ab Baujahr 09.1998 75 PS
    (mein Peugeot hat BJ Ende 2004)
- Gusseisen- oder Auminiumkopf?
- Welches Drehmoment soll ich einstellen?

Bitte keine Antworten, dass ihr es ohne Drehmomentschlüssel macht, weil ihr das schon
1000 x gemacht habt - ich brauche für mich halt den Drehmoment-Wert!

Danke
Gruß
203

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Do 11.05.17 13:30
von obelix
Ich werde mir welche von NGK kaufen.
Der 1. Fehler...
Auf deren Webseite stehen folgende Hinweise
Dann sollte auf der Seite doch auch ne Kerzenempfehlung zu finden sein - mit der kannst ja schon in der Tabelle das passende Drehmoment rauslesen.
- Gusseisen- oder Auminiumkopf?
Nimms Du Magnet, weisst Du Bescheid:-) Guss ist leicht magnetisch, Alu eher ned.
Ohne V-I-N finden wir das hier ned raus - das ham wir nun schon tausende Male gesagt. Schlüsselnummern sind was für Versicherungsmakler.
- Welches Drehmoment soll ich einstellen?
Siehe Antwort 2.
ich brauche für mich halt den Drehmoment-Wert!
Hast denn nen Schlüssel, der so niedige Werte zulässt? Ich hab alle möglichen Drehmo-Schlüssel, aber so einen ned...
Bewährt hat sich: Handfest.

Gruss

Obelix

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Do 11.05.17 18:54
von king_nothing
Dann bist du aber schlecht ausgestattet Werkzeug technisch @obleix ein Drehmoment Schlüssel der 5 bis 30 nm abdeckt ist für viele grob motoriker keine schlechte Investition ^^
Und was soll so verkehrt an ngk Kerzen bitte immer sein das du kein gutes Haar an ihnen lässt?
Ich fahre selbst welche und die zünden genau so unauffällig wie die hoch gepriesen Champion die zuvor drin waren .
Wenn du einen 206 hast hat er definitiv einen alu Zylinderkopf. Ich meine da kommen 14 er Kerzen rein, mit 20 nm fährst du auf jeden Fall gut

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Fr 12.05.17 09:34
von obelix
king_nothing hat geschrieben:Dann bist du aber schlecht ausgestattet Werkzeug technisch @obleix Bild ein Drehmoment Schlüssel der 5 bis 30 nm abdeckt ist für viele grob motoriker keine schlechte Investition ^^
Und was soll so verkehrt an ngk Kerzen bitte immer sein das du kein gutes Haar an ihnen lässt?
Bis jetzt hat meine Ausstattung immer gereicht - frag mal meine Exen... :teufelgut:
Solche Drehmomentwerte hab ich noch nie benötigt, beim besten Willen ned. Man kann alles übertreiben:-)

NGK kommt bei mir im Auto ned rein - zuviele schlechte Erfahrungen. (Gebrochene Isolatoren, Zündaussetzer etc. Ausserdem reagieren die sehr empfindlich auf Verunreinigungen, dann werden Kerzen mit Funkentstörung schon mal unbrauchbar, wenn sie mal nass geworden sind, mit anderen Fabriaten hatte ich sowas nie). Im Pug läuft standardmässig Eyquem, alternativ Bosch. Ende. Alles andere ist Teufelswerk.

Gruss

Obelix

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Fr 12.05.17 15:40
von king_nothing
Ich hab selbst schon oft genug m6 schrauben in Guss alu gehauen und das Gewinde ruiniert. Wenn man an Fahrrädern rum schraubt ist einer für den Bereich fast schon Pflicht. Finde ich vernünftiger als im Zweifel zu fragen wie er das Gewinde retten kann

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Fr 12.05.17 18:20
von obelix
king_nothing hat geschrieben:Ich hab selbst schon oft genug m6 schrauben in Guss alu gehauen und das Gewinde ruiniert.
*gggg* Könnte da der Begriff "Grobmotoriker" greifen???
Ned böse sein...

Gruss

Obelix

*nuaberwech...*

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Fr 12.05.17 20:27
von king_nothing
Erfahrung kommt bekanntlich von erfahren ;) :D

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Sa 13.05.17 14:44
von 206bj2005
Hallo,

erst mal danke für eure Antworten.
Also an den Zündkerzen will ich nicht sparen.
Champion Zündkerzen sind also die besten, gefolgt von Bosch?
Alu beim 206: ist das jetzt eine verlässliche Antwort?

schönen Gruß
206

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Sa 13.05.17 14:58
von king_nothing
Nein Eyquem oder bosch lt obelix. Das ist aber eine Glaubensfragen und keine geldfrage, die nehmen sich preislich garnichts.
Im ernst stell 20 nm ein und mach keine Wissenschaft daraus ;)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: Frage Drehmoment Zündkerzen

Verfasst: Sa 13.05.17 16:27
von 206bj2005
ok, danke - aber mal abwarten, ob´s noch weitere Beiträge gibt?

Gruß
206