Fehlerspeicherrücksetzen beim Additivauffüllen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
idolf
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 11.04.13 21:04
Postleitzahl: 42277
Land: Deutschland
Wohnort: Wuppertal

Fehlerspeicherrücksetzen beim Additivauffüllen

Beitrag von idolf » Sa 01.07.17 12:45

Hallo, jetzt nochmal eine Frage zum Additivauffüllen:

Man muss ja danach dem Rechner sagen, dass Additiv eingefüllt wurde.

Wie geht das genau? Gibt man ein, dass aufgefüllt wurde, und der Rechner geht davon aus, dass der Vorratsbehälter bis zum Anschlag voll ist,

oder kann ich auch z. B. nur 1 Liter Additiv einfüllen und dann auch diesen einen Liter im System eingeben?

Auto ist ein 407 Coupe HDI 240.

Danke vorab und schönes WE!

Antworten