Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Di 08.05.01 16:14
Hi,
ich hab mich mal mit nem lackierer zusammen gesetzt und er meinte das die originla stoßstange vorn, zu weich(rau) wäre um sie zu lackieren.
Fullern und so weiter wäre kein problem, er meinte nur das der lack dann blättern würde. Außerdem würde er es nicht auf glanz lackieren können. 2 - 3 tage soll der spaß dauern. (Wie siehts aus mit brennen???)
Was meint ihr dazu?!
Hab einige 309er und 205er gesehen, die auf glanz lackiert wurden. Beim 205er gibts ne vorbereitete stoßstange die kann man problemlos lackieren.
Auf glanz soll heißen, dass es so aussieht wie bei einem neuwagen.
Bam

-
Phil205
Beitrag
von Phil205 » Di 08.05.01 20:47
Warum holste dir keine Stoßstange vom Schrott, und probierst es selber? erst siliconentferner zum dreck entfernen, dann füllern, lacken, klarlack (falls metallic) und wenns dann nach nem halebn jahr abblättert kannst dus ja neu lackieren oder machst die originale stoßstange wieder dran
-
boraa
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von boraa » Di 08.05.01 22:25
>Warum holste dir keine Stoßstange vom Schrott, und probierst es selber? erst siliconentferner zum dreck entfernen, dann füllern, lacken, klarlack (falls metallic) und wenns dann nach nem halebn jahr abblättert kannst dus ja neu lackieren oder machst die originale stoßstange wieder dran
servuz,
also wenn du was willst das nach neulack aussieht, dann lass es machen. ausser du hast ne lackierpistole, füller, härter, lack , usw. zuhause!
ich will damit sagen das du mit dosenmist allerhöchstens KLEINE anbauteile lackieren kannst das die noch was aussehen. ausserdem hält diese art von lack net lange(glanz) da er einfach zu weich is.
geh zu ner richtig guten karosseriewerkstatt. die können nämlich auch speziellen weichmacher reinmachen wodurch der lack ne gewisse flexibilität bekommt.
und der quark mit dem hochglanz liegt ganz und gar an der vorarbeit.
richtig gefüllert und geschliffen glänzt das teil wie sonnenschein :-)
so denn,
boraa
-
Rallye-Racer
Beitrag
von Rallye-Racer » Do 10.05.01 09:32
Ach was alles GEschwätz ich hab mir von Schrott ne Stoßstange für meinen 205 geholt! Die War schwarz ich wollte sie abe weiß haben! Hab sie gereinigt! Und mit feinem Schmirgelpapier angeraut. Dann hab ich sie mit ner Spraydose vom WalMarkt Acryllack lackiert mußt mehermal drübergehen! Und siehe da perfeckt!!!
Alles in allem hat mich meine neue Stoßstange 50 DM gekostet!
<ul><li><a href="
http://zap.to/gerlach" target=_top>Meine HP</a></ul>