Seite 1 von 1

Elektrikproblem Temperaturanzeige 405 Break Diesel

Verfasst: Mo 20.11.17 18:35
von simon84
Hallo,

ich habe hier (Afrika) einen 405 Break mit ziemlich verbasteltem Kabelbaum (andere Lima, Ext. Lima Regler, Zweites/ext. Starterrelais, ext. Gluehrelais, separat geschaltete Lichter und und und).
Alles ziemlich spaghettimässig angeschlossen.

Möchte gerne die Temperaturanzeige und die Warnleuchte Temperatur instandsetzen.

Der 405 ist mit 1.9D Dieselmotor XUD9 und 5 Gang Handschaltung (scheint laut Motornummer aus Servicebox original zu sein)

Leider habe ich nur sehr beschränkt Zugriff auf Internet und auch keine Originalteile usw.

Würde mich daher sehr freuen wenn jemand mir helfen kann bzw. Kabelfarben, evtl sogar einen Kabelplan oder Tips zum Test/Einschränkung geben kann. Die Kabelfarbe am Stecker der Temperaturgeber würde mir schon sehr helfen. Vielleicht noch ein Foto oder eine Beschreibung wo die Kabel zu den Gebern aus dem Kabelbaum kommen.



Die Zeiger selbst im Kombiinstrument scheinen zu funktionieren.
Die Temperaturanzeige fährt bei Zündung ein von der Ruhestellung auf die niedrigste Position.
Die Temperaturwarnleuchte macht auch den Selbsttest (leuchtet bei Zündung ein, geht bei laufendem Motor aus).

Ich habe das Kombi ausgebaut und am zweiten Stecker von rechts scheinen (Habe optisch die Leitung auf der Leiterbahn verfolgt) die Pins 5, 6 und 7 für die beiden Temperaturgeber zu sein ( dort gelbe und rote Kabel).

Im Motorraum habe ich ungefähr auf Höhe des Getriebes einige abgezwickte Kabel vom Originalkabelbaum, diese gehen zum oberen der beiden runden Zentralstecker für den Kabelbaum. Dabei sind auch ein gelbes und (mehrere) rote.

Ich habe versucht alle auf Masse zu legen, aber weder Temperaturzeige noch Warnleuchte haben reagiert.

Habe nun vor, das Kombiinstrument nochmals auszubauen und direkt am KI Masse auf die Pins zu geben, dann muesste es doch auf jeden Fall reagieren, oder?

Falls ich eine Prüflampe oder ein Multimeter bekomme, würde ich dann die Leitungen vom KI versuchen vorne an den beiden Zentralsteckern zu identifizieren und das Kabel genau nachzuverfolgen.

Gibt es zwischen Kombiinstrument und den Temperaturgeber/Schalter evtl. noch eine Sicherung ?

Mir ist noch aufgefallen, beim KI gab es ziemlich in der Mitte eine kleine Zusatzplatine mit einer blauen Leiterbahn, auf dieser Platine waren die Lötpunkte vom einem Widerstand ziemlich schlecht/verbrannt. Hängt diese evtl. direkt mit der Temperatur zusammen oder hat sie eine andere unabhaengige Funktion?

Würde mich über Hilfe sehr freuen, Der E-Lüfter funktioniert zwar einwandfrei, aber eine Temperaturanzeige wäre hier doch nicht schlecht :)

Re: Elektrikproblem Temperaturanzeige 405 Break Diesel

Verfasst: Mo 20.11.17 19:06
von jens405
Hi,
schicke 'mal die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) von dem Wagen (ins Forum oder als PN). Falls Du irgendwann die Möglichkeit hast, besorge Dir das Sedre und das DocBackup.

Gruß
Jens

Re: Elektrikproblem Temperaturanzeige 405 Break Diesel

Verfasst: Mo 20.11.17 20:41
von jens405
Hast PN's
Hoffentlich gelingt es. Die Kabel sind bei PUG übrigens nummeriert.

Viele Grüße
Jens

Re: Elektrikproblem Temperaturanzeige 405 Break Diesel

Verfasst: Do 23.11.17 13:04
von simon84
Es hat gut geklappt vielen vielen Dank . Habe bei einer Schweizer Seite Kabelplaene gefunden .

Temperatur Anzeige war ein rotes Kabel und die warnleuchte (Temperatur Schalter) ein grünes Kabel

Ps. Um ein Multimeter zu finden musste ich tatsächlich bis zum nächsten wasser Kraftwerk fahren, woanders war keins aufzutreiben