Seite 1 von 2

Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Di 19.12.17 09:25
von greenLion
Hallo,
weiß jemand wie viele von dem 205 Rallye mit dem 1,9 liter XU gebaut wurden?
Der wurde ja nur für Deutschland und Österreich aufgrund der strengeren Abgasnormen gebaut, richtig?

Danke und Grüße
Alex

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Di 19.12.17 10:21
von obelix
greenLion hat geschrieben:Der wurde ja nur für Deutschland und Österreich aufgrund der strengeren Abgasnormen gebaut, richtig?
Ich kenn die Geschichte dazu so:
Der 1.3 war ja als Motorsportgerät konzipiert. A-n-g-e-b-l-i-c-h soll der auch an manchen Stellen dünnere Bleche haben. Und da eine nicht grade geringe Nachfrage speziell in F und I vorhanden war, wurde beschlossen, den auch in anderen Ländern zu verkaufen.

Die Versagermaschine ging ned, zwecks Abgaswerten (obwohl einige es in D geschafft haben, den 1.3 zuzulassen) und wohl auch wegen der "primitiven" Technik, die kaum Zuspruch finden würde bei uns Teutonen. Bei uns versprach man sich vom grösseren Motor deshalb mehr Nachfrage. In Italien ging der 1300er wegen der Steuergesetze und solchen Dingen wie Autobahngebühren und Versicherungen extrem gut, alles über 1300 (oder 1400?) Kubik wird da gleich um ein vielfaches teurer... Das ist wohl heute noch so.

Und so kam es, dass es den Rallye auch bei uns zu kaufen gab, in abgewandelter Form und mit der Beinahe-Serienkarosse des GTI.

Aber - wie gesagt - ist ne Geschichte. Ob es stimmt weiss wohl keiner so genau, ausser denen in den Entscheidungsgremien bei Peugeot damals. Klingt für mich aber plausibel.

Gruss

Obelix

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Di 19.12.17 12:28
von greenLion
Ich habe vor 2 Jahren bei einer Motorsportveranstaltung mit einem gequatscht, der einen 1,3 Liter Rallye hatte (also TU Motor mit dem Doppelweber Vergaser).

Er meinte er hätte den damals bei Peugeot Talbot Sportabteilung so bestellt, also inkl. Käfig, sitzen etc. Ist evtl. nochmal ein Sonderfall da der Wagen damals als reines Motorsportfahrzeug gekauft wurde.

Ich dachte immer, der Rallye 1.9 bzw. 1.3 in der Straßenversion sind Sondermodelle in begrenzter Stückzahl, also wie der Griffe, etc...... :gruebel:

Es wundert mich nur, dass es seitens Peugeot keine konkreten Angaben über die gefertigten Stückzahlen und History des 205 Rallye gibt.

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Sa 23.12.17 17:43
von greenLion
Bisher konnte ich nur folgendes finden.

http://205gti1fm.blogspot.de/p/205-rallye.html

LG und schöne Weihnachten! :D

Alex

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Fr 29.12.17 17:35
von Kris
Der 205 Rallye ist weder ein Sondermodell noch eine in irgendeiner Form limitierte Auflage.

Genau genommen ist gerade der Rallye 1.9 "nur" eine abgespeckte "Billigvariante" des zu 98% baugleichen GTI 1.9 102ps. Andererseits: wer seinerzeit eh auf Motorsport aus war und den Karren ohnehin umbauen musste, der war froh, genau eine solche Basis angeboten zu bekommen :daumenhoch:

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Fr 29.12.17 21:01
von greenLion
Na ja, zumindest ist der Rallye kein Standard Modell, es gibt schließlich eigene Prospekte und man konnte die Ausstattung nicht variieren. Also doch irgendwie ein Sondermodell bzw Sonderauflage, oder!? ...limitiert hin oder her....

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Fr 29.12.17 22:41
von Kris
Gerade wenn man nichts variieren kann, liegt es doch nahe von einem "Standard-Modell" zu reden - Ausstattung, Technik, ja sogar Farbe ... alles Standard beim Rallye 1.9.

Sondermodelle gibt's meist nur aus 2x Gründen:

1.) Jubiläums- oder anderweitig Anlass-bezogen
2.) Aufgrund stagnierender Verkaufszahlen

Die allermeisten Sondermodelle dürften der zweiten Kategorie angehören. Da wird dann fix ein Ausstattungspaket zum kleinen Kurs geschnürt, irgendwelche Labels geschaffen und draufgepappt und die Marketing-Trommel geschwungen.

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Sa 30.12.17 13:11
von greenLion
Also mit Standard kann der Rallye nichts zu tun haben!
1. Warum ein kurz übersetztes Getriebe entwickeln und verbauen?
2. Warum neue Verbreiterungen verbauen?
3. Warum neue Sitzpolster entwerfen?

...speziell beim 1,3er warum einen neuen Motor entwickeln?

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Sa 30.12.17 17:48
von Kris
greenLion hat geschrieben:Also mit Standard kann der Rallye nichts zu tun haben!
Na doch :D
Aber ich glaube, Du verstehst mich schlicht falsch - Standard bedeutet ja nicht, dass der Rallye ein langweiliges Auto wäre ...

1. Warum ein kurz übersetztes Getriebe entwickeln und verbauen?
Diese Abstufung hatten die GTI 1.6 und 1.9 102ps schon Jahre vor dem Erscheinen des Rallye, die hat der Rallye nur geerbt.

2. Warum neue Verbreiterungen verbauen?
A) Weil so (mehr) Platz für Startnummern und Sponsorenaufkleber ist (Selbst viele GTI wurden im Motorsport aus diesem Grund ohne Türleisten gefahren)
B) Weil die Rallye-Verbreiterungen aus GFK und somit im Gegensatz zu den GTI-Teilen nach Feindkontakt problemlos reparabel sind.

3. Warum neue Sitzpolster entwerfen?
Weil diese Sitze dann aus dem allerbilligsten und am wenigsten haltbaren Stoff bestanden - sie flogen ja zumeist eh raus, wenn Schalensitze Einzug hielten.


...speziell beim 1,3er warum einen neuen Motor entwickeln?
Weil man es konnte :daumenhoch:
Die 1294ccm werden vermutlich irgendeinem zeitgenössischen Reglement geschuldet sein. So konnte man in einer Klasse bis 1300ccm starten. Für die Klassen 1300 - 1600ccm und 1600 - 2000ccm hatte man ja bereits Motoren/Autos im Programm.

Re: Peugeot 205 Rallye 1.9

Verfasst: Sa 30.12.17 19:12
von greenLion
Wie auch immer, der Rallye ist derzeit seltener als ein GTI (1,6 oder 1,9) und sicherlich auch in geringeren Stückzahlen gebaut worden.
Und es ist ein Sondermodell, ob nun eine Billigvariante oder nicht, er weicht von den Standardmodellen ab! Ein Standardmodell konnte man schließlich in verschiedenen Farben bestellen, oder?! :D