Kühler-Thermostat defekt?
Verfasst: So 18.02.18 23:33
Hallo,
heute Abend fuhr ich auf der Autobahn 80 km und 80 km zurück.
Die Wassertemperatur, sonst auf der Autobahn recht schell bei 89 Grad, ging max. auf ca. 84 Grad.
Im Stau dann auf (nur) 90 - letztens, als es wärmer war, war es im Stau gut 105 Grad.
Es ist ja ziemlich kalt draussen - müsste die Temperatur nicht trotzdem irgendwann 90 Grad betragen,
oder kühlt der Fahrtwind derzeit so sehr, dass es nicht höher gehen kann?
Oder ist das ein Anzeichen, dass der Kühler-Thermostat bald kaputt geht?
Gruß
206
heute Abend fuhr ich auf der Autobahn 80 km und 80 km zurück.
Die Wassertemperatur, sonst auf der Autobahn recht schell bei 89 Grad, ging max. auf ca. 84 Grad.
Im Stau dann auf (nur) 90 - letztens, als es wärmer war, war es im Stau gut 105 Grad.
Es ist ja ziemlich kalt draussen - müsste die Temperatur nicht trotzdem irgendwann 90 Grad betragen,
oder kühlt der Fahrtwind derzeit so sehr, dass es nicht höher gehen kann?
Oder ist das ein Anzeichen, dass der Kühler-Thermostat bald kaputt geht?
Gruß
206