Seite 1 von 1
Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Mi 18.04.18 21:12
von ninikuh93
Einen schönen guten Abend allerseits,
Mein Peugeot 307 (1.6hdi, 109ps, bj 2004, 236.000km) startet sporadisch nicht.
Laut Öamtc ist kein Fehler im Fehlerspeiche. Den Dieselfilter habe ich vor einer Woche gewechselt, und jetzt das selbe Problem wieder.
Meistens springt er nach einigen Versuchen an.
Hat jemand einen Tip für mich, was das Problem sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
Lg
Nina
Re: Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Mi 18.04.18 21:19
von Rolf-CH
Es kann auch sonst eine Undichtheit am Dieselsystem vorliegen.
Drehzahlsignal müsste man prüfen.
Kommt Diesel überhaupt vorne an?
Re: Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Mi 18.04.18 21:23
von ninikuh93
Da müsste er eigentlich Spuren am Parkplatz hinterlassen oder?
Das prüfen ich wie?
Ich nehme ja doch an, weil wenn er mal angesprungen ist, dann läuft er ganz normal.
Es gibt ja auch diese " handpumpe" mit der man den Treibstoff händisch in den filter weiter pumpen kann. Das hat vorhin nichts geholfen.
Re: Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Mi 18.04.18 22:09
von Rolf-CH
Das kann eine winzige Undichtheit sein, die Luft zieht.
Aber wenn man mit der Handpumpe vorher probiert hat, und es dann nicht angesprungen ist, könnte es schon was anderes sein.
Batterie in Ordnung?
Massenkabel und Batterieanschlüsse in Ordnung?
Dreht der Motor überhaupt, wenn er nicht anspringt?
Drehzahlsignal und Schlüsselerkennung wäre gut, mit dem Diagnosegerät zu prüfen.
Mit Zweitschlüssel auch mal probiert?
Re: Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Do 19.04.18 07:17
von ninikuh93
Wie kann ich so eine Undichtheit am besten feststellen?
Batterie funktioniert einwandfrei (und Auto ist vollgetankt)
Massekabel -> da muss ich unter das Auto um das beurteilen zu können oder?
Batterieanschlüsse -> da ich den Dieselfilter erneuert habe, habe ich auch die Batterie ausbauen müssen, und darum würd ich mal sagen die Anschlüsse passen.
Der Motor dreht, so als würde er jeden Moment anspringen, nur macht er es dann eben leider nicht.
Laut ÖAMTC ist kein Fehler im Fehlerspeicher
Den Zweitschlüssel habe ich jetzt eingepackt, und wenn ich das Problem wieder habe, werde ich es sofort mit dem anderen Schlüssel probieren. Aber das wäre doch echt zu einfach wenn es daran liegen würde
Danke schon mal für deine Tipps
Re: Motor startet sporadisch nicht
Verfasst: Do 19.04.18 20:46
von Rolf-CH
Wenn Du schreibst der Motor dreht, dann sollte es eigentlich nicht am Massenkabel liegen.
Trotzdem dieses prüfen.
Von oben, ein Teil geht auf Getriebe, ein Teil auf Karosserie.
Undichtheit feststellen, alle Leitungen auf Scheuerstellen oder Verletzungen prüfen.
Nicht so einfach.
Ev. mit Lecksuchspray arbeiten.
Und eben, Drehzahlsignal wäre noch wichtig.